Unklarheiten rund um die Abschlussprüfung lassen sich schnell klären:
Wer wissen möchte, ob die Prüfung bestanden wurde, welche Punkte für das Bestehen erforderlich sind oder wie die Niederschriftsfächer gewertet werden, findet hier die passenden Informationen.
Mit dem Prüfungsrechner lassen sich die erzielten Punkte direkt in die entsprechenden Felder eintragen. Die Auswertung erfolgt automatisch – inklusive Berechnung nach offizieller Bestehensregelung sowie Gewichtung der einzelnen Prüfungsbereiche.
Egal ob es um das Bestehen, die Punkteverteilung, die Niederschriftsfächer oder die Grenzen zum Nichtbestehen geht – der Rechner bietet eine einfache Übersicht und unterstützt bei der Selbsteinschätzung des Prüfungsergebnisses.
Alle Prüfungsrechner sind nach Beruf sortiert verlinkt, um den passenden Rechner schnell zu finden.
Die hier verlinkten Excel-Dateien können mit verschiedenen Programmen geöffnet werden:
Microsoft Excel
LibreOffice Calc
- Kostenlos und Open Source.
- Öffnet .xlsx- und .xls-Dateien zuverlässig
Google Tabellen (Google Sheets)
- Online über den Browser nutzbar.
- Man kann Excel-Dateien hochladen und bearbeiten.
Microsoft Excel Online
- Kostenlos über ein Microsoft-Konto nutzbar.
- Bietet die wichtigsten Funktionen direkt im Browser.
Apple Numbers
- Für macOS und iOS verfügbar.
- Unterstützt Excel-Dateien