Neues Online-Tool: Bürokratiemelder gibt Unternehmen eine Stimme

Bürokratie bremst. Und das nicht erst seit gestern. Unternehmen in Mainfranken kämpfen seit Jahren mit wachsenden Vorschriften, Formularfluten und langwierigen Genehmigungsverfahren, die Zeit, Geld und Innovationskraft kosten. Um diesem Trend etwas entgegenzusetzen, hat die IHK Würzburg-Schweinfurt jetzt den „Bürokratiemelder“ ins Leben gerufen: ein digitales Werkzeug, mit dem Betriebe einfach, direkt und gezielt auf bürokratische Hürden aufmerksam machen können.

Wie dringend Entlastung gebraucht wird, zeigt eine aktuelle Studie des ifo-Instituts: Bürokratie kostet die deutsche Wirtschaft jedes Jahr rund 146 Milliarden Euro, davon entfallen allein 64 Milliarden auf kleinere und mittlere Unternehmen. Besonders gravierend sind die Auswirkungen von Dokumentationspflichten und langwierigen Genehmigungsverfahren. Für viele Betriebe würden diese Belastungen nicht nur Zeitverlust, sondern auch erhebliche finanzielle Einbußen und Innovationshemmnisse bedeuten, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Sascha Genders. „Wenn Bürokratie zur Wachstumsbremse wird, müssen wir handeln. Der neue Bürokratiemelder ist ein Schritt, um hinderliche Vorschriften sichtbar zu machen – und dann bestenfalls abzubauen.“

Ein Meldeweg, der ankommt

Über ein leicht zugängliches Online-Formular können Unternehmen konkrete Fälle von Bürokratiehürden melden. Die absolut vertrauliche Behandlung aller Einzelangaben sei immer gewährleistet, erklärt Genders. Die gemeldeten Fälle würden systematisch ausgewertet und dann in den Dialog mit politischen Entscheidungsträgern und Behörden einfließen. Und auch die bundesweite Ebene sei eingebunden: Über den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) könnten Eingaben aus der Region bis nach Berlin und Brüssel weitergetragen werden.

Neben kritischen Rückmeldungen seien aber auch Positivbeispiele gefragt. Etwa, wenn Kommunen oder Behörden durch pragmatisches Handeln Bürokratie abbauen oder Prozesse effizient gestalten. „Solche Vorbilder wollen wir bekannt machen und zum Nachahmen anregen“, so Genders.

Der Bürokratiemelder ist Teil des IHK-Beteiligungsportals, das Unternehmen bereits seit Längerem eine Plattform bietet, um sich aktiv in wirtschaftspolitische Diskussionen einzubringen.

Der neue Bürokratiemelder steht online bereit unter: www.wuerzburg.ihk.de/buerokratiemelder

Information
Mathias Plath
Tel. 0931 4194-313
E-Mail: mathias.plath@wuerzburg.ihk.de