Aktuelle Ausgabe: 11-2023
Die Wirtschaft in Mainfranken erscheint monatlich und wird Mitgliedsunternehmen auf Wunsch frei Haus geliefert. Die Auflage beträgt rund 14.000 Exemplare. Das Magazin ist auch online und als App verfügbar.
In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um:
- Interview: Die IHK-Organisation setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, die weiblichen Stimmen in der Wirtschaft hörbarer zu machen. In dieser Ausgabe werfen wir einen weiblichen Blick auf die Themen Existenzgründung und Unternehmensnachfolge. Im Titel-Interview berichten drei Frauen von ihren Erfahrungen.
- Unternehmensporträt: Die Dance Floor Destruction Crew (DDC) steht für Live-Entertainment und Showinszenierungen auf Weltniveau. 1999 in Schweinfurt gegründet, haben die Tänzerinnen und Tänzer als Deutsche Meister, Europameister und zweifache Weltmeister mit ihren Showacts den Breakdance maßgeblich geprägt und spielen heute als Unternehmen auch über Mainfrankens Grenzen hinaus eine wichtige Rolle.
- Mehr Unternehmerinnen braucht die Wirtschaft! Ein stabiler Wirtschaftsstandort braucht eine dynamische Gründerszene und funktionierende Unternehmensnachfolgen. Die Statistik zeigt, dass mehr Gründer und Nachfolger benötigt werden – vor allem Gründerinnen und Nachfolgerinnen. Doch das Spannungsfeld zwischen Fachkräftemangel, steigenden Zinsen sowie unsicheren Lieferketten hemmt viele Menschen dabei, sich selbstständig zu machen.
- Interview des Monats: Im WiM-Interview spricht die Vorsitzende des DIHK-Bildungsausschusses Swaantje Creusen darüber, welche Rolle die Aus- und Weiterbildung bei der Fachkräftesicherung spielt und was sie sich von der europäischen Politik wünscht.