Frauen gründen, führen und arbeiten anders. Das bereichert auch einen Standort und bringt die Wirtschaft insgesamt voran. Damit mehr Unternehmerinnen in Mainfranken agieren, müssen Unternehmerinnen als Rollenvorbilder sichtbarer, Herausforderungen identifiziert und Rahmenbedingungen verbessert werden.
Ein wichtiges Tool sind auch Netzwerke für Unternehmer und Unternehmerinnen. In Mainfranken gibt es spezielle Netzwerke für Frauen.
Über die Netzwerkveranstaltungen hinaus bieten wir weitere Veranstaltungen mit und für Unternehmerinnen an. Der Fokus liegt auf Unternehmerinnen, aber der offene Austausch jeder Branche und jeden Geschlechts ist hier ein wichtiger Bestandteil.
Sie sind eine kreative und zielstrebige Frau mit einer Geschäftsidee, die Sie gerne verwirklichen möchten. Frauen gründen anders als Männer. In der Regel sind sie vorsichtiger, dafür aber sehr gut und umfassend vorbereitet. Lernen Sie von erfahrenen Unternehmerinnen, erhalten Sie praktische Tipps und Strategien und bauen Sie wertvolle Kontakte auf. Wir glauben daran, dass Frauen in der Gründerszene eine wichtige Rolle spielen und möchten Sie auf diesem Weg begleiten.
Darüber hinaus haben Gründerinnen und Unternehmerinnen neben der Gründung oft auch die Vereinbarkeit von Familie und Job zu managen. Wir möchten Sie motivieren über das Thema „Gründung“ nachzudenken und als Chance und neue Herausforderung zu sehen.
Wir wollen Frauen darin bestärken, dass Selbstständigkeit, Gründung und/oder Betriebsübernahme für sie möglich und machbar ist. Wir möchten gemeinsam Zweifel im Hinblick auf Vereinbarkeit und Selbstständigkeit sowie Gedanken "allein zu sein" auflösen. Frauen brauchen ein gutes und sicheres Netzwerk in der Gründerszene.
🚀 Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt! 🌐 Deutschland ist an vorderster Front in der KI-Forschung und gehört weltweit zu den Besten. Doch es gibt noch viel zu tun. 🔍 Wir müssen sicherstellen, dass Deutschland weiterhin technologisch souverän bleibt und die Chancen dieser Schlüsseltechnologie voll ausschöpft.
💼 Erfolgreiche Forschung, Innovation und Anwendung erfordern gut ausgebildete KI-Experten. 👩🔬👨💻 Die Bundesregierung steht vor der Herausforderung, diese Fachkräfte zu fördern, zu binden und international zu gewinnen, während der Wettbewerb schärfer wird.
👩🔬 Frauen spielen eine entscheidende Rolle in der KI-Forschung, aber ihr Potenzial wird noch nicht ausgeschöpft. 🚺 Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Initiative "ExperTeam4KI" ins Leben gerufen, um Nachwuchswissenschaftlerinnen im Bereich KI zu unterstützen und innovative Forschung zu fördern.
📚 Das BMBF hat bereits wichtige Schritte unternommen, um Frauen in der KI-Forschung zu stärken. Doch die Nachfrage nach qualifizierten KI-Fachkräften bleibt hoch, und die Beteiligung von Frauen muss weiter erhöht werden.
Weiteres zum Förderprogramm
Wirtschaftsfachwirtin
Referentin Existenzgründung
Würzburg
Referentin Unternehmensnachfolge
Würzburg
Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Info-Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.
IHK-Newsletter abonnieren