Welche Folgen hat der Russland-Ukraine-Krieg und die damit einhergehenden Sanktionen und Gegensanktionen auf die Energieversorgung?
Neben den Informationen auf dieser Seite finden Sie auch auf den Websites des DIHK eine sehr gute Übersicht zur aktuellen Lage sowie eine Übersicht mit Informationsveranstaltungen und Webinaren deutschlandweit zum Thema.
: Die Debatte um die Entlastung der Wirtschaft und hier insbesondere der Industrie ist beendet. Die Ampel hat sich darauf verständigt, die Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß zu senken und den Selbstbehalt bei der Strompreiskompensation zu…
: Der Bundesrat hat dem zweiten Änderungsgesetz zu den Energiepreisbremsen zugestimmt. Damit ist nun auch der Weg für die Sonderregelung zu den atypischen Verbräuchen frei. Kurzfristig zurückgezogen wurde dagegen die Verordnung zur Änderung der…
: Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat zehn Energie-Essentials für den Wirtschaftsstandort Deutschland formuliert.
Die IHK-Organisation hat am Mittwoch, 21. September 2022, eine Resolution zur aktuellen Energiekrise verabschiedet. Mit zehn zentralen Forderungen unterstreicht die Wirtschaft die Dringlichkeit, mit der gegen einen drohenden Gasmangel sowie stark gestiegene Energiepreise gehandelt werden muss. Es steht nicht weniger als die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland auf dem Spiel.
Resolution der DIHK-Vollversammlung zur EnergiekriseFür Ihre eigenständige Terminbuchung setzen wir "Microsoft Bookings" der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA, ein. Die Verbindung zu dem Dienst wird nur hergestellt, wenn Sie hier auf unserer Webseite die Terminbuchungs-Funktion aufrufen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft.
M.Sc. Geographie
Referentin Umwelt und Energie
Würzburg