#GemeinsamFürMainfranken
Die IHK Würzburg-Schweinfurt vertritt das Gesamtinteresse der gewerblichen Wirtschaft in Mainfranken. Der IHK-Bezirk umfasst die Städte Würzburg und Schweinfurt und die Landkreise Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main-Spessart, Rhön-Grabfeld, Schweinfurt und Würzburg. Daneben hat die Wirtschaftskammer eine Vielzahl weiterer Aufgaben im hoheitlichen Bereich und ist Dienstleister für ihre Mitgliedsunternehmen.
Die IHK ist Dienstleister für ihre Mitgliedsunternehmen sowie für Existenzgründer. Sie informiert unter anderem zu betrieblichen Fragen rund um die Themen Aus- und Weiterbildung, Recht und Steuern, Energie, Umwelt, Förderprogramme, Zoll- und Außenwirtschaft, Standortentwicklung bis hin zu Gründung, Nachfolge und Finanzierung.
IHK-ServiceleistungenDer Staat hat der IHK eine Reihe von hoheitlichen Aufgaben übertragen. Sie betreut bespielsweise die Ausbildungsverhältnisse, nimmt bundeseinheitliche Prüfungen ab, bestellt Sachverständige, stellt Exportdokumente aus und vieles mehr.
Alle hoheitlichen Aufgaben der IHKDie IHK Würzburg-Schweinfurt ist Sprachrohr der Mainfränkischen Wirtschaft. Sie nimmt aktiv Einfluss auf wirtschaftspolitische Entscheidungen in der Region zugunsten ihrer Mitgliedsunternehmen. Dazu gehören unter anderem Stellungnahmen, die Teilnahme an öffentichen Diskussionen und das Mitwirken in regionalen Gremien sowie klar formulierte wirtschaftspolitische Positionen.
IHK-InteressenvertretungDie IHK Würzburg-Schweinfurt wurde im Januar 2021 nach der international gültigen Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2015 rezertifiziert.
Als Dienstleister der mainfränkischen Wirtschaft hat die IHK ihre Prozesse und Arbeitsabläufe von unabhängiger Seite erneut beurteilen lassen. Untersucht wurden dabei unter anderem die Service- und Beratungsangebote sowie die Umsetzung hoheitlicher Aufgaben, die die IHK für ihre Mitgliedsunternehmen erbringt.
Die Zertifizierungsgesellschaft CERTQUA bescheinigt der IHK Würzburg-Schweinfurt, dass sie die Umstellung auf die neue Normversion voll umfänglich und erfolgreich durchgeführt hat. Eine Überprüfung der Rezertifizierung findet jährlich statt, so dass auch der angestrebte kontinuierliche Verbesserungsprozess immer am Maßstab der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2015 gemessen und weiterhin von unabhängiger Seite beurteilt wird.
Das Qualitätsmanagementsystem gilt für die Entwicklung und Durchführung von IHK-Dienstleistungen und bildet die Geschäftsprozesse aller IHK-Fachbereiche lückenlos ab. Auf die Arbeit in der Aus- und Weiterbildung wurde besonderer Wert gelegt.
Assessor
Bereichsleiter Kommunikation
Würzburg
Referentin Kommunikation
Würzburg
B.A. Political and Social Studies
Referent Pressearbeit
Würzburg
B.Sc. Medienkommunikation
Referentin Kommunikation
Würzburg