17.03.2023 - PositionenEuropapolitische Positionen der IHK-Organisation

IHK-Vollversammlung beschließt die "Europapolitischen Positionen der IHK-Organisation"

weiterlesen

IHK-Mitgliederbeteiligung

Ihre Beiträge sind - zusammen mit denen anderer Unternehmen - für die IHK Würzburg-Schweinfurt sehr wichtig. Sie bilden die Grundlage für offizielle IHK-Positionen und finden im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren auch auf Landes-, Bundes- und Europaebene Gehör.

Es ist die Aufgabe der IHK Würzburg-Schweinfurt, die Interessen der Mitgliedsunternehmen zu vertreten. Dabei steht immer das Gesamtinteresse aller Mitgliedsunternehmen im Mittelpunkt.

Um dieses Gesamtinteresse zu ermitteln, muss eine ausgewogene Position erarbeitet werden. Das schließt ein, dass sich alle Mitgliedsunternehmen an den jeweiligen Meinungsbildungsprozessen beteiligen können.

Mit Ihrer Beteiligung kann die IHK die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Mainfranken noch besser mitgestalten.

Laufende Verfahren

Green Claims: Erste Einschätzung zu EU-Kommissionsentwurf

: Rückmeldung zum Entwurf gemeinsamer Kriterien gegen Grünfärberei und irreführende Umweltaussagen bitte bis zum 30.4.2023.

Weiterlesen
Konsultationsverfahren zur Kapazitätssteigerung der Höchstspannungsleitung Grafenrheinfeld – Kupferzell – Großgartach (Vorhaben Nr. 20 BBPIG)

: Das Vorhaben Nr. 20 „Höchstspannungsleitung Grafenrheinfeld – Kupferzell – Großgartach“ Bundesbedarfsplanungsgesetz (BBPIG) hat zum Ziel die Übertragungskapazität in den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern zu erhöhen.

Weiterlesen

Hinweis zum Einreichen Ihrer Stellungnahme

Zu jedem laufenden Verfahren können Sie als Mitgliedsunternehmen der IHK Würzburg-Schweinfurt Ihre Meinung äußern.

Kontakt

Interessenvertretung

Jan-Markus Momberg

Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
Bereichsleiter Justiziariat, Politik- und Ehrenamtskoordination
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Justiziar und Datenschutzbeauftragter
  • Politik- und Ehrenamtskoordination, Organisationsentwicklung
  • Regionalgeschäftsführung Wirtschaftsjunioren
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-348
Tätigkeitsbereiche
  • Justiziar und Datenschutzbeauftragter
  • Politik- und Ehrenamtskoordination, Organisationsentwicklung
  • Regionalgeschäftsführung Wirtschaftsjunioren
Dr. Christian Seynstahl

Diplom-Geograph
Bereichsleiter Standortpolitik und Unternehmensförderung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Regional- und Standortentwicklung
  • Grundsatzfragen zu Fachkräftesicherung und Unternehmertum / CSR
  • Grundsatzfragen zu Existenzgründung, Unternemensnachfolge und -förderung
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-314
Tätigkeitsbereiche
  • Regional- und Standortentwicklung
  • Grundsatzfragen zu Fachkräftesicherung und Unternehmertum / CSR
  • Grundsatzfragen zu Existenzgründung, Unternemensnachfolge und -förderung