© Velirina / Getty Images/iStockphoto
Förderprogramm go-digital
Das Förderprogramm go-digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe (Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz oder einer Jahresbilanzsumme von max. 20 Mio. Euro) in Deutschland dabei, die digitale Transformation zu bewältigen. Hierfür fehlt es in den Unternehmen oft an Kapazitäten.
Durch go-digital will das BMWi dafür sorgen, dass der deutsche Mittelstand in Zeiten zunehmender Digitalisierung, die sich über alle Geschäftsbereiche und Branchen erstreckt, wettbewerbsfähig bleibt.
Das Programm fördert
- die Optimierung von Prozessen mithilfe digitaler Lösungen,
- die Erschließung zusätzlicher Marktanteile durch Digitalisierung,
- und Maßnahmen zur Sicherung sensibler Daten.
Die Maßnahmen dürfen ausschließlich von autorisierten Beratungsunternehmen durchgeführt werden. Diese beraten die Unternehmen nicht nur fachlich und begleiten sie bei der Umsetzung der Maßnahmen, sondern sind auch für den gesamten Förderprozess zuständig. Von der Antragsstellung bis zur Abrechnung.
Die Beratung und Umsetzung der abgestimmten Maßnahmen erfolgt in drei Modulen: Digitale Geschäftsprozesse, digitale Markterschließung sowie IT Sicherheit.
Link zur Website