Der Zweck des Datenschutzes wird darin gesehen, den Einzelnen davor zu schützen, dass er durch den Umgang mit seinen personenbezogenen Daten in seinem Recht auf informationelle Selbstbestimmung beeinträchtigt wird. Datenschutz steht für die Idee, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst entscheiden kann, wem wann welche seiner persönlichen Daten zugänglich sein sollen. Der Datenschutz will den so genannten Gläsernen Menschen verhindern.
Daher gibt es eine Fülle von Rechtsvorschriften, die Unternehmen bei der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung solcher Daten beachten müssen. Im Nachfolgenden finden Sie einige Informationen zu wesentlichen gesetzlichen Regelungen und Erfordernissen.