Die neue Fassung der EED wurde offiziell veröffentlicht.
Deutschland und die EU verfolgen das Ziel, im Jahr 2050 weitgehend klimaneutral zu sein. Energieeffizienz und erneuerbare Energien sind zwei wesentliche Säulen, um dieses Ziel zu erreichen.
Wir beraten Sie gerne bei Ihren Fragen rund um Energieeffizienz, der Eigenerzeugung von erneuerbarem Strom sowie zu Fördermöglichkeiten.
Darüber hinaus bietet die Agora Energiewende mit dem Agorameter eine tagesaktuelle Übersicht über Energieverbrauch und Erzeugung aus verschiedenen Energieträgern.
Zahlen und Fakten zum aktuellen Stand der erneuerbaren Energien finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Welche Folgen hat der Russland-Ukraine-Krieg und die damit einhergehenden Sanktionen und Gegensanktionen auf die Energieversorgung?
Mehr dazu: BMUV und UBA stellen dritten Monitoringbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) der Bundesregierung vor
: Das Urteil wirkt sich auch auf die Förderprogramme aus, die das BAFA administriert.
: Die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes umfasst einen wichtigen weiteren Punkt: die Änderung der Definition von Kundenanlagen (§3 Nr. 24a EnWG).
Ziel der Qualifizierung ist es, die Azubis in die Lage zu versetzen, ein eigenes Energieeffizienzprojekt im Unternehmen aufzuspüren, auszuarbeiten und die Potenziale im Unternehmen zu kommunizieren.
Weitere InformationenMit dem kostenfreien Klimaschutz-Coaching informieren wir im Rahmen eines Betriebsbesuchs zu Möglichkeiten der Optimierung Ihres betrieblichen Klimaschutzes und der Umweltleistung.
Ausführliche Infos zum Klimaschutz-CoachingWürzburg
Würzburg