#GemeinsamFürMainfranken
Als Stimme der mainfränkischen Wirtschaft vertritt die IHK Würzburg-Schweinfurt die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik und Gesellschaft. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer erarbeiten ehrenamtlich in den verschiedenen regionalen Gremien und Fachausschüssen die Standpunkte und Positionen, um das wirtschaftliche Wohlergehen der Region auch in Zukunft zu sichern. Als Leitbild der Interessenvertretung hat die Vollversammlung die Strategie Mainfranken 2030 beschlossen.
Die IHK betont, dass die Verlängerung des Lockdowns die Politik nun in die Pflicht nehme.
Insolvenzgefährdete Unternehmen müssen nach aktueller Rechtslage bis 31.01.2021 den Gang zum Insolvenzgericht antreten.
IHK und HWK begrüßen den Planfeststellungsbeschluss für den Bau der Straßenbahnlinie 6 in Würzburg.
Der flächendeckende Lockdown ab Mittwoch ist aus Sicht der mainfränkischen Wirtschaft ein herber Schlag für den Einzelhandel.
Die IHK zeigt Verständnis für die Verlängerung der Kontaktbeschränkungen, kritisiert jedoch das Durchgreifen in einzelnen Branchen.
Syndikusrechtsanwalt
Bereichsleiter Justiziariat, Politik- und Ehrenamtskoordination
Würzburg
Diplom-Volkswirt, LL. M. Eur.
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer
Würzburg
Diplom-Geograph
Referent Regionalentwicklung
Teamleiter Standortpolitik
Würzburg