Die IHK-Bildungszentren in Würzburg und Schweinfurt führen jährlich für ca. 5.000 Fach- und Führungskräfte verschiedene Seminare, Zertifikatslehrgänge und Praxisstudiengänge durch. Unsere Bildungsqualität liegt maßgeblich in der Verantwortung unserer Dozenten (Führungskräfte und Spezialisten aus Unternehmen, Berater sowie Hochschuldozenten), die überwiegend aus der betrieblichen Praxis stammen. Durch unser umfassendes ISO-zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem werden alle Dozenten regelmäßig evaluiert, womit wir ein gleichbleibend hohes Niveau sicherstellen.
Für unsere Weiterbildungsmaßnahmen in Würzburg, Schweinfurt und Live-Online suchen wir regelmäßig Dozenten (m/w/d) auf Honorarbasis in unterschiedlichen Themenfeldern.
Ihre Tätigkeiten:
- Selbstständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von interaktiven Unterrichtseinheiten im IHK-Bildungszentrum Würzburg, Schweinfurt oder Live-Online
- Förderung einer aktiven Lernumgebung durch den Einsatz moderner Lernmethoden
- Bereitstellung von qualitativ hochwertigem Lernmaterial und Übungsaufgaben
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung unseres Weiterbildungsangebotes
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung
Unsere Anforderungen:
- Sie verfügen über praktisches Know-How sowie einschlägige Aus- und Weiterbildungen bzw. Studienabschluss im jeweiligen Themengebiet
- Sie besitzen ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationfähigkeiten und haben bereits Erfahrung in der Wissensvermittlung, idealerweise haben Sie eine Trainer-Ausbildung absolviert
- Sie verfügen über Affinität und Interesse am Umgang mit moderner Medientechnik (z. B. SmartBoards) sowie den gängigen Tools im Online-Unterricht!
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Empathie und Loyalität runden ihr persönliches Profil ab
Wir bieten:
- Chance, Ihr Fachwissen an motivierte Lernende weiterzugeben
- Sie entscheiden eigenständig über den Umfang Ihrer Dozententätigkeit, daher auch ideal geeignet für eine nebenberufliche Tätigkeit z. B. am abend oder samstags
- Schulungsräume mit moderner Medientechnik und optionaler Nutzung des virtuellen Klassenzimmers
- Persönliche Ansprechpartner, die Ihren Dozenteneinsatz von Anfang bis Ende begleiten
- Quartalsweise Online-Dozentenbesprechungen sowie jährlich ein Dozentenevent zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung