zahlbar quartalsweise in Teilbeträgen
zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren
Optional: Ausbilderqualifikation zzgl. 650,00 €
Mit diesem Praxisstudiengang erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum nicht nur für kleinere und mittlere Unternehmen, sondern können sich auch in Konzernen voll entfalten. Sie lernen Produktionsabläufe zu überwachen und dabei über den Einsatz der Betriebs- und Produktionsmittel zu entscheiden. Sie organisieren die technische Weiterentwicklung im Unternehmen und setzen diese anschließend um. Dabei planen Sie Arbeits- und Produktionsverbesserungsprozesse und gestalten neue Arbeitstechniken. Sie lernen Kostenpläne aufzustellen und Kostentwicklungen zu überwachen. Die Weiterbildung qualifiziert Sie zur Übernahme von Personalverantwortung inklusive der Personalbedarfsplanung und -entwicklung.
Der Praxisstudiengang findet in kompakter Form statt. Wir kombinieren die Lehrgangsteile "Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation" und "Handlungsspezifische Qualifikation" in der Wissensvermittlung und garantieren damit einen praxisorientierten Unterricht mit praxisorientierter Anwendung. Beide Prüfungen finden am Ende de Weiterbildung statt.
Fachkräfte aus der Metallbranche mit Berufserfahrung.
Sie qualifizieren sich für die Übernahme von Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben an der Schnittstelle von Fertigung, Logistik und Planung sowie Facharbeitern und Management. Nach bestandener Prüfung besitzen Sie einen anerkannten IHK-Abschluss vergleichbar zum Bachelor der Hochschulen (DQR Stufe 6).
Öffentlich-rechtlicher Abschluss auf DQR-Stufe 6
ca. 820 U.-Std.
Teilzeit: ca. 1 3/4 Jahre jeweils samstags von 8:00 bis 15:00 Uhr sowie ca. 3-4 Vollzeitwochen/Jahr
Vollzeit: ca. 7 Monate jeweils Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr
Wir behalten wir uns vor, Lerninhalte teilweise in virtueller Form zu schulen. Der Dozent wird die Inhalte interaktiv online vermitteln und ist jederzeit präsent.
zahlbar quartalsweise in Teilbeträgen
zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren
Optional: Ausbilderqualifikation zzgl. 650,00 €
ca. 820 U.-Std.
Teilzeit: ca. 1 3/4 Jahre jeweils samstags von 8:00 bis 15:00 Uhr sowie ca. 3-4 Vollzeitwochen/Jahr
Vollzeit: ca. 7 Monate jeweils Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr
IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg
zahlbar quartalsweise in Teilbeträgen
zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren
Optional: Ausbilderqualifikation zzgl. 650,00 €
zahlbar quartalsweise in Teilbeträgen
zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren
Optional: Ausbilderqualifikation zzgl. 650,00 €
ca. 820 U.-Std.
Teilzeit: ca. 1 3/4 Jahre jeweils samstags von 8:00 bis 15:00 Uhr sowie ca. 3-4 Vollzeitwochen/Jahr
Vollzeit: ca. 7 Monate jeweils Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr
IHK-Bildungszentrum Schweinfurt
Karl-Götz-Straße 7
97424 Schweinfurt
zahlbar quartalsweise in Teilbeträgen
zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren
Optional: Ausbilderqualifikation zzgl. 650,00 €