Zum elften Mal lobt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie den Stadtmarketingpreis Bayern aus. Innovative und gelungene Gemeinschaftsprojekte können bis einschließlich 30.06.2022...
Die Wirtschaftsregion Mainfranken liegt im Herzen Deutschlands und Europas, zwischen den Metropolregionen Nürnberg und Frankfurt und verfügt über beste Verkehrsanbindungen. Sie ist das Zuhause von einer Million Menschen, führenden Hochschulen und 69.000 IHK-zugehöriger Unternehmen in einer Bandbreite, die ihresgleichen sucht: Wissenschaftliche Entwicklungsvielfalt und unternehmerische Umsetzungskompetenz machen die Stärke der Region Mainfranken aus.
Als Interessenvertreterin der mainfränkischen Wirtschaft setzt sich die IHK für zukunftsfähige Rahmenbedingungen ein, sei es in der Infrastrukturentwicklung, den Bereichen Mobilität und Logistik oder der Regional- und Stadtentwicklung. Auf dieser Seite bieten wir Ihnen hierzu weiterführende Informationen.
Daneben stellen wir Ihnen hier umfangreiche Informationen zu den wirtschaftsrelevanten Themen der Region zur Verfügung. Mit unserem Angebot unterstützen wir Sie etwa bei der Suche nach regionalwirtschaftlichen Zahlen, Daten und Fakten, bei der Standortsuche oder bei Fragen zur infrastrukturellen Beschaffenheit in den mainfränkischen Teilräumen.
: Zum elften Mal lobt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie den Stadtmarketingpreis Bayern aus. Innovative und gelungene Gemeinschaftsprojekte können bis einschließlich 30.06.2022 eingereicht werden.
: Bereits zum vierten Mal wurde in diesem Jahr der „Zukunftshändler Mainfranken“ gesucht. Im Rahmen der Innovation Week in Schweinfurt wurde die Firma „Betty Friedel – exklusive Damenmode“ aus Lohr am Main als Gesamtsieger ausgezeichnet.
: Auch die Unternehmen und Behörden in der Region Würzburg stehen vor den zwei großen Herausforderungen der Arbeitswelt: demographischer Wandel und Fachkräftemangel. Das „Wertebündnis Region Würzburg“ möchte deshalb den kleinen und mittleren…
Unsere Regionalprofile geben ein Abbild der Wirtschaftsstruktur der einzelnen Städte und Landkreise Mainfrankens wider.
Alle Profile im ÜberblickHier finden Sie Kennzahlen des mainfränkischen Wirtschaftsraums in interaktiven Karten, Grafiken und Tabellen.
Weiter zum WirtschaftsatlasDie Konjunkturumfrage der IHK ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der wirtschaftlichen Lage. Neben den Ergebnissen für Mainfranken finden Sie hier Daten der DIHK-Konjunkturumfrage für Deutschland.
Alle KonjunkturdatenWir bieten Handelskennzahlen zu Kaufkraft, einzelhandelsrelevanter Kaufkraft, Umsatz am Point of Sale sowie zur Einzelhandelszentralität. Aktuelle Brancheninformationen runden das Angebot ab.
Erfahren Sie mehrMainfranken ist eine attraktive Urlaubsregion mit hohem Freizeitwert. Eckdaten der Tourismusstatistik und aktuelle Brancheninformationen finden Sie hier.
Erfahren Sie mehrSie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Info-Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, wie oft und zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.
IHK-Newsletter abonnieren Diplom-Volkswirt, LL. M. Eur.
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer
Würzburg
Diplom-Geograph
Referent Regionalentwicklung
Teamleiter Standortpolitik
Würzburg
M. Sc. Economics
Referentin Konjunktur und Statistik
Würzburg
B.Sc. Geographie
Referentin Standortentwicklung
Würzburg
M.A. Politikwissenschaften
Referentin Standortpolitik
Würzburg