Webinar
11.10.2023
Online
Die Wirtschaftsregion Mainfranken liegt im Herzen Deutschlands und Europas, zwischen den Metropolregionen Nürnberg und Frankfurt und verfügt über beste Verkehrsanbindungen. Sie ist das Zuhause von einer Million Menschen, führenden Hochschulen und 71.000 IHK-zugehöriger Unternehmen in einer Bandbreite, die ihresgleichen sucht: Wissenschaftliche Entwicklungsvielfalt und unternehmerische Umsetzungskompetenz machen die Stärke der Region Mainfranken aus.
Als Interessenvertreterin der mainfränkischen Wirtschaft setzt sich die IHK für zukunftsfähige Rahmenbedingungen ein, sei es in der Infrastrukturentwicklung, den Bereichen Mobilität und Logistik oder der Regional- und Stadtentwicklung. Auf dieser Seite bieten wir Ihnen hierzu weiterführende Informationen.
Daneben stellen wir Ihnen hier umfangreiche Informationen zu den wirtschaftsrelevanten Themen der Region zur Verfügung. Mit unserem Angebot unterstützen wir Sie etwa bei der Suche nach regionalwirtschaftlichen Zahlen, Daten und Fakten, bei der Standortsuche oder bei Fragen zur infrastrukturellen Beschaffenheit in den mainfränkischen Teilräumen.
: Wie und warum gründen Menschen mit Einwanderungsgeschichte? Wie unterscheiden sich die Gründungseinstellungen zwischen Gründenden mit und ohne Einwanderungsgeschichte?
: Play and connect „Pitch your Green Idea“: Die "Start-up meets KMU GameNight" am 6. November 2023 bietet Innovatoren und etablierten Unternehmen aus Mainfranken die Möglichkeit für Ideenaustausch und Networking im Bereich der Nachhaltigkeit in…
: Bereits zum 20. Mal findet in diesem Jahr die Gründerwanderung mit den Rhön-Lamas statt. Am 1. Oktober sind alle Gründerinnen und Gründer eingeladen, gemeinsam mit den Lamas durch die Rhön zu wandern und zu netzwerken.
Unsere Regionalprofile geben ein Abbild der Wirtschaftsstruktur der einzelnen Städte und Landkreise Mainfrankens wider.
Alle Profile im ÜberblickHier finden Sie Kennzahlen des mainfränkischen Wirtschaftsraums in interaktiven Karten, Grafiken und Tabellen.
Weiter zum WirtschaftsatlasDie Konjunkturumfrage der IHK ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der wirtschaftlichen Lage. Neben den Ergebnissen für Mainfranken finden Sie hier Daten der DIHK-Konjunkturumfrage für Deutschland.
Alle KonjunkturdatenWir bieten Handelskennzahlen zu Kaufkraft, einzelhandelsrelevanter Kaufkraft, Umsatz am Point of Sale sowie zur Einzelhandelszentralität. Aktuelle Brancheninformationen runden das Angebot ab.
Erfahren Sie mehrMainfranken ist eine attraktive Urlaubsregion mit hohem Freizeitwert. Eckdaten der Tourismusstatistik und aktuelle Brancheninformationen finden Sie hier.
Erfahren Sie mehrWebinar
11.10.2023
Online
Webinar
05.10.2023
Online
Webinar
09.10.2023
Online
Webinar
10.10.2023
Online
Webinar
25.10.2023
Online
Webinar
06.10.2023
Online
Diplom-Geograph
Bereichsleiter Standortpolitik und Unternehmensförderung
Würzburg
M. Sc. Economics
Referentin Konjunktur und Statistik
Würzburg
Diplom-Geograph
Verkehrsreferent
Büroleiter Geschäftsstelle
Schweinfurt
B.Sc. Geographie
Auszubildender Verwaltungsfachangestellter HWK/IHK
Mitarbeiter Standortentwicklung
Würzburg
M.A. Politikwissenschaften
Referentin Standortpolitik
Würzburg
Die Wirtschaftsmonographie Mainfranken rückt die Stärken der Region in den Mittelpunkt. Alles in allem ist
Mainfranken ist gut zum Leben und Arbeiten. Ziel der Publikation ist es einen Überblick über eine erfolgreiche Region mit all ihren wirtschaftsrelevanten Facetten zu geben und auf den neuesten Stand zu bringen. In 28 Einzelbeiträgen regionaler Autoren auf 180 Seiten wird die Dynamik des Standortes behandelt.
Zur Blätterausgabe