Lernen Sie die Region kennen!
Im Herzen Deutschlands und Europas, zwischen den Metropolregionen Nürnberg und Frankfurt, mit einer Million Menschen, besten Verkehrsanbindungen, führenden Hochschulen und 66.000 IHK-zugehörigen Unternehmen, in einer Bandbreite, die ihresgleichen sucht: Die Stärke der Region Mainfranken zeichnet sich dabei vor allem durch wissenschaftliche Entwicklungsvielfalt und unternehmerische Umsetzungskompetenz aus.
Als Interessenvertreterin der mainfränkischen Wirtschaft setzt sich die IHK für zukunftsfähige Rahmenbedingungen ein, sei es in der Infrastrukturentwicklung, den Bereichen Mobilität und Logistik oder der Regional- und Stadtentwicklung. Auf dieser Seite beieten wir Ihnen hierzu weiterführende Informationen.
Daneben stellen wir Ihnen hier umfangreiche Informationen zu den wirtschaftsrelevanten Themen der Region zur Verfügung. Mit unserem Angebot unterstützen wir Sie etwa bei der Suche nach regionalwirtschaftlichen Zahlen, Daten und Fakten, bei der Standortsuche oder bei Fragen zur infrastrukturellen Beschaffenheit in den mainfränkischen Teilräumen.
Um die Belange und Interessen der mainfränkischen Wirtschaft aufgreifen und mit "griffigen" Argumenten gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit vertreten zu können, führt die nach 2016 zum zweiten Mal eine umfassende IHK-Standortbefragung…
Bitte nehmen Sie sich nun etwa 20 Minuten Zeit, um einige Fragen zu beantworten. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) plant ein Förderprogramm für Social Enterprises und innovative Social Startups.
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie stellt der Öffentlichkeit über seine Homepage regelmäßig die Struktur- und Marktdaten im Einzelhandel zur Verfügung. Diese dienen gleichzeitig als Grundlage für die…
Unsere Regionalprofile geben ein Abbild der Wirtschaftsstruktur der einzelnen Städte und Landkreise Mainfrankens wider.
Alle Profile im ÜberblickHier finden Sie Kennzahlen des mainfränkischen Wirtschaftsraums in interaktiven Karten, Grafiken und Tabellen.
Weiter zum WirtschaftsatlasDie Konjunkturumfrage der IHK ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der wirtschaftlichen Lage. Neben den Ergebnissen für Mainfranken finden Sie hier Daten der DIHK-Konjunkturumfrage für Deutschland.
Alle KonjunkturdatenWir bieten Handelskennzahlen zu Kaufkraft, einzelhandelsrelevanter Kaufkraft, Umsatz am Point of Sale sowie zur Einzelhandelszentralität. Aktuelle Brancheninformationen runden das Angebot ab.
Erfahren Sie mehrMainfranken ist eine attraktive Urlaubsregion mit hohem Freizeitwert. Eckdaten der Tourismusstatistik und aktuelle Brancheninformationen finden Sie hier.
Erfahren Sie mehrSie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Info-Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, wie oft und zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.
IHK-Newsletter abonnieren
Diplom-Volkswirt, LL. M. Eur.
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer
Würzburg
Diplom-Geograph
Referent Regionalentwicklung
Teamleiter Standortpolitik
Würzburg
M. Sc. Economics
Referentin Konjunktur und Statistik
Würzburg