Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen und IT-Systemen vor unberechtigten Zugriffen ist ein aktuelles und wichtiges Thema für Unternehmen. Im globalen Wettbewerb um innovative Produkte und Dienstleistungen kommt es in einer zunehmend vernetzen Welt auf den Schutz und die vertrauliche Übermittlungen von Unternehmensdaten an. Kleinere oder mittlere Unternehmen sind hier wegen ihrer Innovationskraft besonders betroffen.
Der Schutz der betrieblichen IT-Systeme vor unberechtigten Zugriffen und Cyber-Angriffen ist darüber hinaus eine wichtige Aufgabe aller Unternehmen.
Oft helfen schon einfache, mit kleinem Aufwand umsetzbare Maßnahmen, die Cyber-Sicherheit im eigenen Betrieb deutlich zu verbessern. Im Folgenden finden speziell kleine und mittelständische Unternehmen praxisnahe Empfehlungen für die ersten Schritte. Hier ist die Unternehmensleitung gefragt, Sicherheitsrisiken zu erkennen, Zuständigkeiten zu klären und passende Maßnahmen zu ergreifen.
Unser nächstes Seminar zum Thema "Informationssicherheit für KMU" findet am 28.06.2022, von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr, statt.
Unter www.wis.ihk.de finden Sie Angebote anderer Bildungsträger. Eine Empfehlung sprechen wir hiermit nicht aus. Anfragen über Seminarkosten, Dauer und weitere Informationen richten Sie bitte direkt an die Bildungsträger.
Schwachstellen in Büroanwendungen und anderen Programmen sind nach wie vor eines der Haupteinfallstore für Cyber-Angriffe. Durch regelmäßigen Updates sorgen Sie für mehr Sicherheit.
Einfach zu merkende Kombinationen wie „123456“ stehen nach wie vor ganz oben auf der Liste der meistverwendeten Passwörter.
Legen Sie Sicherungskopien Ihrer Daten an und testen Sie diese so genannten Backups regelmäßig.
In Sachen Informationssicherheit spielt der „Faktor Mensch“ eine entscheidende Rolle. Mitarbeiterschulungen und Sensibilisierung sind relevante Maßnahmen um den Schutz zu erhöhen.
: Die Qualifikation zum Digitalen Ersthelfer erfolgt anhand einer Basisschulung, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kostenlos als Online-Schulung angeboten wird.
: Bereiten Sie sich und Ihr Unternehmen auf den Ernstfall vor.
: Den weltweit agierenden Baustoff-Hersteller trifft es mit voller Wucht. Ein Hackerangriff legt laut unbestätigten Angaben der Main-Post nahezu alle IT-Systeme lahm. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren anscheinend über ein firmeninternes…
: Mehr als 13.000 Fakeshops habe die Organisation Watchlist Internet im deutschsprachigen Raum ab 2014 dokumentiert, berichtet das ZDF. Seit acht Jahren beobachtet die Organisation das Phänomen von Fake-Shops, die mit betrügerischen oder zumindest…
: Aktuell nutzen Cyberkriminelle eine Betrugsmasche, bei der sie per E-Mail potenzielle Opfer Paysafe-Guthaben abzocken wollen. Als Aufhänger nutzen sie dabei ein angeblich zugesandtes Paket, das beim Zoll festhänge und für das noch Mehrwertsteuern zu…
M.A. Innovationsmanagement
Referentin Innovation und Digitalisierung
Würzburg
Diplom-Ingenieur (FH)
Bereichsleiter Innovation und Umwelt
Würzburg
Beraterin Informations- und Kommunikationstechnik | E-Business
Würzburg