Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen und IT-Systemen vor unberechtigten Zugriffen ist ein aktuelles und wichtiges Thema für Unternehmen. Im globalen Wettbewerb um innovative Produkte und Dienstleistungen kommt es in einer zunehmend vernetzen Welt auf den Schutz und die vertrauliche Übermittlungen von Unternehmensdaten an. Kleinere oder mittlere Unternehmen sind hier wegen ihrer Innovationskraft besonders betroffen.
Der Schutz der betrieblichen IT-Systeme vor unberechtigten Zugriffen und Cyber-Angriffen ist darüber hinaus eine wichtige Aufgabe aller Unternehmen.
Oft helfen schon einfache, mit kleinem Aufwand umsetzbare Maßnahmen, die Cyber-Sicherheit im eigenen Betrieb deutlich zu verbessern. Im Folgenden finden speziell kleine und mittelständische Unternehmen praxisnahe Empfehlungen für die ersten Schritte. Hier ist die Unternehmensleitung gefragt, Sicherheitsrisiken zu erkennen, Zuständigkeiten zu klären und passende Maßnahmen zu ergreifen.
Unter www.wis.ihk.de finden Sie Angebote anderer Bildungsträger. Eine Empfehlung sprechen wir hiermit nicht aus. Anfragen über Seminarkosten, Dauer und weitere Informationen richten Sie bitte direkt an die Bildungsträger.
Schwachstellen in Büroanwendungen und anderen Programmen sind nach wie vor eines der Haupteinfallstore für Cyber-Angriffe. Durch regelmäßigen Updates sorgen Sie für mehr Sicherheit.
Einfach zu merkende Kombinationen wie „123456“ stehen nach wie vor ganz oben auf der Liste der meistverwendeten Passwörter.
Legen Sie Sicherungskopien Ihrer Daten an und testen Sie diese so genannten Backups regelmäßig.
In Sachen Informationssicherheit spielt der „Faktor Mensch“ eine entscheidende Rolle. Mitarbeiterschulungen und Sensibilisierung sind relevante Maßnahmen um den Schutz zu erhöhen.
: Beim Thema Cyber-Sicherheit geht es nicht allein um Computersysteme und Netzwerke. Neue Betrugsmaschen machen es Unternehmen und Mitarbeitern zunehmend schwerer die Betrüger zu erkennen.
: Cyberangriffe können für Unternehmen schnell existenzbedrohend sein. Umso wichtiger ist der Schutz vor unberechtigten Zugriffen auf Ihre IT-Systeme. Dabei betrifft IT-Sicherheit jedes Unternehmen. Die Webinarreihe möchte vor allem kleine und mittlere…
: Die DIHK warnt vor neuen Betrugsmaschen zum Datenklau.
: Der Alphabet-Konzern stellt über seinen Internetdienst Google einige kostenfreie Schriftarten, die sog. „Google Fonts“, zur Verfügung, die viele Unternehmen auf ihrer Homepage einsetzen. Wer dieses Angebot nutzt, sollte unbedingt darauf achten, die…
: Der DIHK warnt vor einer neuen Betrugsmasche zum Datenklau bei Unternehmen.
M.A. Innovationsmanagement
Referentin Innovation und Digitalisierung
Würzburg
Diplom-Ingenieur (FH)
Bereichsleiter Innovation und Klima
Würzburg
Beraterin Innovation und Klima
Würzburg