Um die Region Mainfranken langfristig im Wettbewerb um Fachkräfte, Wachstumspotenzial und Innovationsfähigkeit voran zu bringen, bedarf es der Kraft und gemeinsamer Ideen aller Akteure. Auch im Hinblick auf die geographische Lage Mainfrankes – zwischen den Regionen Frankfurt und Nürnberg – ist ein strukturiertes, gemeinsames Vorgehen zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften unerlässlich.
Aus diesen Gründen wurde bereits 2012 auf Initiative der IHK eine Allianz zur Sicherung der Fachkräfte in Mainfranken, mit sechs weiteren Partnern gegründet. Alle Allianzpartner setzen sich für das übergeordnete Ziel, der Sicherung von Fachkräften in Mainfranken ein.
Handlungsfelder
Während das Potenzial der bereits vorhandenen Fachkräfte noch weiter ausgeschöpft werden muss, müssen die Bemühungen um die potenziellen Fachkräfte - dazu zählen Frauen, Ältere, Ungelernte, Arbeitslose, Migranten, Menschen mit Behinderung und benachteiligte Jugendliche - immens verstärkt werden. Jeder Partner erklärt sich dazu bereit, die Ziele der Allianz „Fachkräfte für Mainfranken“ konsequent zu verfolgen. Insgesamt wurden 10 Handlungsfelder festgelegt.
- Ausbildung verstärken
- In Weiterbildung investieren
- Erhöhung der Erwerbstätigkeit von Frauen
- Beschäftigung älterer Personen steigern
- Förderung von benachteiligten Jugendlichen
- Arbeitslose und Ungelernte durch Qualifizierungsangebote in Beschäftigung bringen
- Gezielte Zuwanderung von in- und ausländischen Fachkräften
- Eingliederung und Förderung von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben
- Menschen mit Migrationshintergrund
- Identifizierung von Mangelberufen bei gleichzeitiger Steigerung der Wertigkeit der Berufsgruppen
Arbeitsweise der Allianz
Die Allianz „Fachkräfte für Mainfranken“ stellt mit den jeweiligen Vertretern das regionale Strategiegremium dar. Dieses Gremium trifft sich zweimal im Jahr zu einer Arbeitssitzung. Dabei stehen die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen in der Region, mögliche Ansatzpunkte für gemeinsame Aktivitäten und der Austausch über die Arbeit und Projekte der Partner im Vordergrund.