Übergangsregelung für Einsatz der TSE Version 1 der Firma cv cryptovision GmbH („D-TRUST TSE-Modul“)
Die IHK Würzburg-Schweinfurt ist die Industrie- und Handelskammer für die Region Mainfranken und betreut rund 71.000 Mitgliedsunternehmen. Mit dem Strategiepapier „Mainfranken 2030“ hat die IHK Visionen und Ziele definiert, die für einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort wichtig sein werden.
Mit unseren Infoveranstaltungen, Beratungen, Sprechtagen oder Webinaren stehen wir Ihnen zu allen wichtigen Themen mit Rat und Tat zur Seite.
Termine auf einen Blick: Empfänger der Neustarthilfen sind verpflichtet, eine Endabrechnung einzureichen. Die Frist zur Einreichung der Endabrechnung über prüfende Dritte endet für sämtliche Neustarthilfen am 31. März 2023.
: Mit dem Programm soll untersucht werden, wie die Mobilitätswende für mehr Klimaschutz in Regionen partizipativ gestaltet und ohne Mobilitätsverluste umgesetzt werden kann.
: Die IHK-Vollversammlung hat in ihrer ersten regulären Arbeits-sitzung am 16. März das IHK-Arbeitsprogramm 2023-2026 ver-abschiedet, in dem die dringlichsten Themen der regionalen Wirtschaft gebündelt und mit entsprechenden Maßnahmen hinterlegt sind.…
: Was Merit, Batu, Leona, Louis, Gjemil, Muhammet, Henk und Emily schon wissen, kannst auch du entdecken. Unter dem Motto Jetzt #könnenlernen zeigen sie, was alles in einer Ausbildung steckt – und welches Potential in allen ganz persönlich schlummert.…
: Wie aktuelle Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik zeigen, blickt Mainfranken auch im Jahr 2022 auf ein lebhaftes Gründungsgeschehen zurück. So wurden im vergangenen Jahr insgesamt 7.309 Unternehmen angemeldet, 5.795 Gewerbe wurden…