Informationsveranstaltung
07.12.2023
Würzburg
Die IHK Würzburg-Schweinfurt ist die Industrie- und Handelskammer für die Region Mainfranken und betreut rund 71.000 Mitgliedsunternehmen. Mit dem Arbeitsprogramm 2023-2026 wurden die Ziele und Aufgaben der mainfränkischen IHK definiert, die aus Sicht der regionalen Wirtschaft für unseren Standort wesentlich sind. Die IHK-Arbeit orientiert sich künftig an fünf Themenfeldern mit dem Ziel, die Erwartungen der Mitglieder und Kunden an eine moderne und effiziente Selbstverwaltungseinrichtung der Wirtschaft zu erfüllen, die ihre Interessen vertritt, in Gesetzen übertragene hoheitliche Aufgaben erledigt und Service-Dienstleistungen für die Unternehmen in Mainfranken bereithält.
Wer zum Beispiel Mails von einer "Deutschen Handelskammer" erhält, sollte keinesfalls auf den Link klicken! Es handelt sich um einen Versuch an persönliche Daten zu gelangen.
Betrugsmaschen im ÜberblickInformationsveranstaltung
07.12.2023
Würzburg
Informationsveranstaltung
31.01.2024
Online
Webinar
18.12.2023
Online
Webinar
17.01.2024
Online
Webinar
23.01.2024
Online
Webinar
25.01.2024
Online
: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird von Montag, 22.01.2024, bis einschließlich Freitag, 26.01.2024, in Begleitung einer Wirtschaftsdelegation unter Leitung des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesministerium für Wirtschaft und…
: Unter dem Motto „Wirtschaft@School“ will die IHK Würzburg-Schweinfurt Unternehmen über Projekte und Möglichkeiten informieren, mit denen Schülerinnen und Schüler für die Themen Wirtschaft, Unternehmertum, Existenzgründung und Berufsausbildung…
: BMUV und UBA stellen dritten Monitoringbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) der Bundesregierung vor
: Um Unternehmen bei ihrer „China plus X-Strategie“ zu unterstützen, plant der Freistaat Bayern vom 08.-16.06.2024 eine Unternehmerreise nach Thailand und Vietnam.
: Die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes umfasst einen wichtigen weiteren Punkt: die Änderung der Definition von Kundenanlagen (§3 Nr. 24a EnWG).