Betrüger täuschen IHK-Hintergrund vor

Warnung: Immer wieder neue Maschen zum Datenklau. Mittlerweile gibt es auch SMS-Nachrichten mit dem Versuch, Daten unserer Mitgliedsunternehmen zu erbeuten.

Es kursieren mehrere Ansätze, mit denen den Unternehmen Daten entlockt werden sollen

Bereits seit Ende 2022 sind Mails im Umlauf, deren Absender sich als DIHK oder IHK ausgeben, aber betrügerische Absichten verfolgen. Stets wird gefordert, dass Unternehmensdaten zu aktualisieren seien, und stets gilt:

Bitte klicken Sie keinesfalls auf Links oder geben Sie Daten heraus, es handelt sich um Anläufe zum Datenklau.

 

7. Dezember 2024

Betreff: Letzte Aufforderung

Erneuter Versuch, Daten von Mitgliedunternehmen und Ausbildungsbetrieben zu ergaunern. Die Absenderadresse lautet servicosweb@conam.com.br.

Mit folgender Masche wollen Betrüger Ihre Daten abgreifen:

Sehr geehrte/r Unternehmer/in, wir haben Sie bereits mehrfach per E-Mail und Post darüber informiert, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, die Unternehmensdaten bei den deutschen Industrie- und Handelskammern (IHK) zu aktualisieren. Bislang haben wir keine Rückmeldung von Ihnen erhalten.

Letzte Erinnerung: Handeln Sie jetzt, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Sie sind verpflichtet, Ihre Daten innerhalb der nächsten 24 Stunden zu aktualisieren. 

Dringende Handlung erforderlich

Bitte nutzen Sie den folgenden Link, um das Formular vollständig auszufüllen: Daten aktualisieren

Mögliche Konsequenzen bei weiterer Nichtbeachtung:

• Entfernung Ihres Unternehmens aus dem IHK-Register
• Einleitung rechtlicher Schritte sowie Verhängung hoher Bußgelder
• Verlust des Rechts, Ihre Geschäftstätigkeit in Deutschland fortzusetzen

Nutzen Sie diese letzte Gelegenheit, um Ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Bei ausbleibender Reaktion werden wir gezwungen sein, rechtliche Schritte einzuleiten.

Mit freundlichen Grüßen,
Deutsche Industrie- und Handelskammer (IHK)

Den Link zu dem angeblich unverzüglich auszufüllenden Formular sollten Sie bitte keinesfalls anklicken

Löschen Sie die Mail einfach, und geben Sie keine Daten preis.

18. November 2024

Dringend! Gesetzliche Verpflichtung zur Datenaktualisierung bei der DIHK

Der jüngste uns bekannte Versuch, unter dem Deckmantel der IHK-Organisation per Mail Daten auszuspähen, kommt von einer Mailadresse info@info365.net. 

Die Nachricht arbeitet mit dem Hinweis, der Empfänger sei "aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften" verpflichtet, seine "Unternehmensdaten bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) unverzüglich zu überprüfen und zu aktualisieren". Dies sei "keine Empfehlung, sondern eine gesetzliche Verpflichtung, der Sie unbedingt nachkommen müssen", behaupten die Absender. Ein Versäumnis könne "schwerwiegende rechtliche Konsequenzen haben". 

Den Link zu dem angeblich unverzüglich auszufüllenden Formular sollten Sie bitte keinesfalls anklicken

Löschen Sie die Mail einfach, und geben Sie keine Daten preis.

15. Oktober 2024

Letzte Erinnerung - Vollständige Identifizierung

Mitgliedsunternehmen oder für die IHK ehrenamtlich tätige Prüferinnen und Prüfer werden daran erinnert, dass einige Ihrer Kontaktdaten bei der IHK veraltet sind. Man habe nur noch ein paar Tage die Gelegenheit, die Daten zu aktualisieren. Das Konto der IHK wird sonst vorübergehend gesperrt. Man wird aufgefordert, über einen Link in der E-Mail seine Kundendaten zu aktualisieren. 

Hier der Wortlaut dieser Betrüger-E-Mail:

Erinnerung: Veraltete Kontaktdaten

Sehr geehrte Unternehmerin, sehr geehrter Unternehmer,

Wir möchten Sie daran erinnern, dass einige Ihrer Kontaktdaten bei der IHK veraltet sind. Es ist wichtig, dass wir über aktuelle Informationen zu Ihrem Unternehmen verfügen, um Sie über wesentliche geschäftliche Entwicklungen und relevante Updates auf dem Laufenden zu halten.

Sie haben noch eine letzte Möglichkeit, Ihre Daten zu überprüfen. Sollten wir innerhalb der nächsten zwei Tage keine aktualisierten Daten von Ihnen erhalten, wird Ihr IHK-Konto vorübergehend gesperrt, bis die Informationen aktualisiert wurden.

Sie können Ihre Informationen ganz einfach aktualisieren, indem Sie auf den untenstehenden Button klicken:

Informationen aktualisieren

Wir möchten betonen, dass die Aktualisierung Ihrer Kontaktdaten eine wichtige Pflicht als Unternehmer ist. Wir zählen auf Ihre Kooperation und hoffen auf eine zeitnahe Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,

IHK

26. September 2024

"Wichtige Mitteilung zur Aktualisierung Ihrer Unternehmensdaten"

Der Versuch, potenzielle Opfer unter Zeitdruck zu setzen, wird beliebter: Ende September wurden uns Mails gemeldet, in denen angeblich "die IHK eine Aktualisierung Ihrer Unternehmensdaten anfordert". Bis spätestens zum 30. September 2024 sollen die Empfängerinnen und Empfänger ihre Daten in einem vermeintlichen Unternehmensportal prüfen und gegebenenfalls aktualisieren, fordert das "IHK-Team". Hierfür bietet die "IHK Germany" aus der "Straße der Wirtschaft 1" in Berlin einen Link "Daten überprüfen" an, den Sie bitte unter keinen Umständen anklicken sollten.

28. August 2024

Bitte aktualisieren Sie Ihre Daten IHK"

Ende August tauchten sowohl Mail- als auch SMS-Nachrichten auf, die zur Datenaktualisierung bis zum 30. August 2024 auffordern. Hintergrund seien Änderungen an der Datenschutzrichtlinie, die der Absender vorgenommen habe, "um den strengeren Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gerecht zu werden", heißt es in der Mail. "Wir bitten Sie nachdrücklich, Ihre Kontaktdaten in unserem Kundenportal zu überprüfen und zu aktualisieren." Als Adresse wird handelskammer-services.com genannt, ebenso wie in der SMS. Deren Nachricht lautet: "Sie haben bis zum 30. August 2024 Zeit, Ihre DIHK-Daten zu aktualisieren unter handelskammer-services.com".

Für beide Varianten gilt: Absender ist nicht die DIHK, sondern ein Betrüger. Klicken Sie den Link, der auf eine leider gut gemachte Phishing-Seite führt, keinesfalls an, sondern löschen Sie die Nachrichten.

05.06.2024

"Letzte Erinnerung aufgrund unbehandelter UBO-Daten"

Seit Anfang Juni verbreitet sich eine mit "Kim van der Beijde, Deutsche Industrie- und Handelskammer" unterzeichnete und mit dem englischen DIHK-Logo (German Chamber of Commerce and Industry) versehene Mail mit dem Betreff "Letzte Erinnerung aufgrund unbehandelter UBO-Daten" und der Aufforderung "Kontrollieren Sie Ihr Konto".

Darin wird behauptet, "aufgrund neuer Sicherheitsüberlegungen" seien alle Kunden verpflichtet, ihre Kontaktdaten in einem "Kundensystem" zu aktualisieren. Die Absender dieser Mail drohen mit einer "maximalen Verwaltungsstrafe für Verstöße gegen die Regeln des Unternehmensregisters" von bis zu 25.000 Euro.

Das ist Unsinn! Die DIHK versendet keine derartigen Mails. Bitte klicken Sie unter keinen Umständen auf den Button "Daten aktualisieren", sondern löschen Sie die Nachricht einfach. 

05.04.2024

ACHTUNG: Warnung vor Phishing und Betrug

Betrüger täuschen IHK-Hintergrund vor

Schreiben zu einer vermeintlichen Überprüfung des Handelsregistereintrags sollten Unternehmen ignorieren. 

Wer dieser Tage Mails von einer "IHK Deutschland" erhält, sollte keinesfalls auf den Link klicken; es handelt sich um einen neuen Anlauf zum Datenklau. Bereits seit Ende 2022 sind Nachrichten im Umlauf, die vermeintlich von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) oder der Industrie- und Handelskammer (IHK) stammen, aber betrügerische Absichten verfolgen.

Seit Anfang April erhalten wieder viele Unternehmen diesmal von der Adresse ihk@webmail.net oder dihk@datenaktualisieren.org Phishing-Mails mit dem Betreff "Melden Sie sich mit dieser E-Mail schnell wieder bei der Handelskammer an". Die Empfängerinnen und Empfänger erfahren, dass sich jeder Unternehmer "neu identifizieren" müsse und dafür vier Arbeitstage Zeit habe. Nach Ablauf dieser Frist werde "Ihre IHK-Nummer gesperrt", drohen die Absender der mit "IHK Deutschland" unterzeichneten Nachricht.

Diese stammt nicht aus der IHK-Organisation und verfolgt betrügerische Absichten!

Deshalb klicken Sie bitte keinesfalls den Button "Identifizieren", sondern löschen Sie die Mail einfach. 

Zur Pressemeldung vom DIHK