Betrüger täuschen IHK-Hintergrund vor

Warnung: Immer wieder neue Maschen zum Datenklau. Mittlerweile gibt es auch SMS-Nachrichten mit dem Versuch, Daten unserer Mitgliedsunternehmen zu erbeuten.

Es kursieren mehrere Ansätze, mit denen den Unternehmen Daten entlockt werden sollen

Bereits seit Ende 2022 sind Mails im Umlauf, deren Absender sich als DIHK oder IHK ausgeben, aber betrügerische Absichten verfolgen. Stets wird gefordert, dass Unternehmensdaten zu aktualisieren seien, und stets gilt:

Bitte klicken Sie keinesfalls auf Links oder geben Sie Daten heraus, es handelt sich um Anläufe zum Datenklau.

 

Beispiele betrügerischer E-Mails

ACHTUNG Betrug: Erinnerung zur Aktualisierung Ihrer Unternehmensdaten

Immer wieder sind Mails im Umlauf, deren Absender sich als DIHK oder IHK ausgeben, aber betrügerische Absichten verfolgen.

weiterlesen
"Richtlinien der Industrie- und Handelskammer (IHK)"

Der jüngste uns bekannte Versuch, unter einer vorgeblichen IHK-Mailadresse Daten auszuspähen, kommt von "ihk@univerz.net".

weiterlesen
Betreff: Letzte Aufforderung

Erneuter Versuch, Daten von Mitgliedunternehmen und Ausbildungsbetrieben zu ergaunern. Die Absenderadresse lautet servicosweb@conam.com.br.

weiterlesen
Dringend! Gesetzliche Verpflichtung zur Datenaktualisierung bei der DIHK

Der jüngste uns bekannte Versuch, unter dem Deckmantel der IHK-Organisation per Mail Daten auszuspähen, kommt von einer Mailadresse info@info365.net.

 

weiterlesen
Letzte Erinnerung - Vollständige Identifizierung

Mitgliedsunternehmen oder für die IHK ehrenamtlich tätige Prüferinnen und Prüfer werden daran erinnert, dass einige Ihrer Kontaktdaten bei der IHK angeblich veraltet sind.

weiterlesen