Den Balanceakt meistern

Familie und Gründung

Wir wollen Frauen und Familien darin bestärken, dass Selbstständigkeit, Gründung und/oder Betriebsübernahme für sie möglich und machbar ist. Wir möchten gemeinsam Zweifel im Hinblick auf Vereinbarkeit und Selbstständigkeit sowie Gedanken "allein zu sein" auflösen. Frauen und Familien  brauchen ein gutes und sicheres Netzwerk in der Gründerszene.

Gründen und Familie vereinbaren: Mompreneurs koordinieren die Familie mit dem Wunsch in die Selbständigkeit

Frauen gründen anders als Männer. In der Regel sind sie vorsichtiger, dafür aber sehr gut und umfassend vorbereitet. Lernen Sie von erfahrenen Unternehmerinnen, erhalten Sie praktische Tipps und Strategien und bauen Sie wertvolle Kontakte auf. Wir glauben daran, dass Frauen in der Gründerszene eine wichtige Rolle spielen und möchten Sie auf diesem Weg begleiten.

Sie wollen aus den Erfahrungen anderer lernen. Darüber hinaus haben Gründerinnen und Unternehmerinnen neben der Gründung oft auch die Vereinbarkeit von Familie und Job zu managen. Wir möchten Sie motivieren über das Thema „Gründung“ nachzudenken und als Chance und neue Herausforderung zu sehen.

Hinweis

Auch für Männer und Papa´s

Gerne können Sie auch als Mann und Papa ausgewählte Veranstaltungen besuchen und sich für die Frauen-Gründerszene einsetzen! Reden Sie mit, bringen Sie auch Ihre Erfahrungen als Mann/Papa mit ein. Nur gemeinsam können wir eine Veränderung für die Vereinbarkeit von "Selbständigkeit und Familie" erreichen.

Sie möchten gene an den Webinaren teilnehmen, haben aber keine Betreuungsmöglichkeit Ihrer Kinder? Kein Problem! Die Webinare können gerne auch mit den kleinen Zuschauern besucht werden.

Familie und Gründung: „Den Balanceakt meistern“

Mut & Empowerment: „Frauen gründen anders"

Entdecken Sie Ihre kreative und zielstrebige Seite als Unternehmerin und verwirklichen Sie Ihre Geschäftsidee! Bei unserem Webinar bieten wir Ihnen die einzigartige Möglichkeit, von erfahrenen Unternehmerinnen zu lernen, praktische Tipps und Strategien zu erhalten und wertvolle Kontakte aufzubauen.

Information und Anmeldung
Frauenpower in der Gründerszene: mutig gründen, erfolgreich sein

Bei der Veranstaltung werden wir uns gemeinsam den Gründungszyklus anschauen und Ihnen zeigen, welches Netzwerk für eine erfolgreiche Gründung wichtig ist und welche Chancen sich daraus für Sie ergeben können. Wir möchten Sie mit anderen ambitionierten Frauen zusammenbringen und Ihnen die vielfältigen Netzwerkmöglichkeiten in der Gründerszene Unterfranken präsentieren. 

Information und Anmeldung
Family first, Gründung second? Mit Power in die Selbständigkeit

Viele Frauen erleben die Rahmenbedingungen einer Gründung nicht immer als förderlich: Sie kritisieren die Finanzierung zu Anfang der Gründung als bürokratisch und aufwändig. Sie vermissen eine kompetente Finanzberatung. Melden Sie sich zum kostenfreien Webinar an, und planen Sie Ihre Finanzen in der Elternzeit.

Information und Anmeldung
Wir sind gemeinsam für Sie da

Kooperationen in Unterfranken stärken

Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf – Um ein Kind und ein Unternehmen aufzubauen, braucht es eine ganze Stadt!

Deswegen haben wir uns zusammen geschlossen! Wir wollen Ihren Start in die Selbstständigkeit bestmöglich unterstützen.

Wir glauben an Sie - Trauen Sie sich!

Warum brauchen Familien noch mehr Aufmerksamkeit?

Wir wollen Familien und Frauen darin bestärken, dass Selbstständigkeit, Gründung und/oder Betriebsübernahme für sie möglich und machbar ist. Wir möchten gemeinsam Zweifel im Hinblick auf Vereinbarkeit und Selbstständigkeit sowie Gedanken "allein zu sein" auflösen. Wie können Sie mit diesem Wissen die Gründung bestmöglich angehen und zielgerichtet durchführen. Wir zeigen Ihnen, wie die Gründung und die Vereinbarkeit mit der Familie funktionieren kann.

Wir glauben an Ihr Potenzial und ermutigen Sie, sich selbst zu verwirklichen! Nehmen Sie an diesen inspirierenden Webinaren und Veranstaltungen teil und lassen Sie uns gemeinsam Ihre unternehmerischen Träume verwirklichen.

Neue Förderlinie

EXIST-Women

Eines der Ziele der Start-up-Strategie der Bundesregierung ist auf die Stärkung der Start-up-Gründerinnen und der Diversität gerichtet. Die EXIST-Förderstatistik weist mit 20 Prozent eine gegenüber dem Bundesdurchschnitt erhöhte und vor allem in den letzten Jahren eine steigende Tendenz der Gründerinnenquote auf. Zu dieser positiven Entwicklung hat auch das Engagement der Gründungsnetzwerke mit ihren vielfältigen Angeboten zur gezielten Sensibilisierung von Frauen sowie zur Förderung und Vernetzung von Gründerinnen beigetragen.

Weitere Informationen zur Förderung

Familie & Gründung

Larissa Vogel

Wirtschaftsfachwirtin
Referentin Existenzgründung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Existenzgründung
  • Start-up
  • Gründungsnetzwerke
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-302
Tätigkeitsbereiche
  • Existenzgründung
  • Start-up
  • Gründungsnetzwerke
Sonja Weigel

Referentin Unternehmensnachfolge
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Unternehmensnachfolge
  • Frauen in der Wirtschaft
  • Gesellschaftsrecht
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-322
Tätigkeitsbereiche
  • Unternehmensnachfolge
  • Frauen in der Wirtschaft
  • Gesellschaftsrecht