Eine IHK-Fortbildungsprüfung ist eine öffentlich-rechtliche Prüfung. Diese Prüfung wird durch die Prüfungsordnung für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen der IHK Würzburg-Schweinfurt (FPO) sowie die jeweilige abschlussspezifische Prüfungsverordnung oder die kammereigenen Prüfungsrichtlinien geregelt. Die bundeseinheitlichen Prüfungsverordnungen finden Sie auf den Seiten des BMBF.
Bei den meisten Prüfungen handelt es sich um bundeseinheitliche Prüfungen mit bundeseinheitlichen Prüfungsterminen. Diese finden Sie ebenfalls auf den Seiten der DIHK-Bildungs-GmbH.
Außerdem erhalten Sie hier weitere prüfungsrelevante Vorlagen für spezielle Abschlüsse, wie z.B. die Projektarbeit für die Geprüften Betriebswirte/Geprüften Technischen Betriebswirte.
Ebenso gibt es hier eine Aufstellung von Bildungsträgern, die auf IHK-Prüfungen vorbereiten. Die Liste enthält nur die uns bekannten Bildungsträger. Eine Empfehlung sprechen wir hiermit nicht aus. Anfragen über Lehrgangskosten, Dauer und weitere Informationen richten Sie bitte direkt an die Bildungsträger.
Für die Richtigkeit der Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.