Dieses Netzwerk ermöglicht es Unternehmen, Erfahrungen auszutauschen und Energieeffizienzprojekte anzugehen.

IHK Energie- und Klimatreff

Den steigenden Energiepreisen lässt sich am besten mit weniger Verbrauch entgegentreten. Der ein oder andere mag sich allerdings wie ein Künstler fühlen, der vor einer weißen Leinwand steht und nicht weiß, wo der erste Pinselstrich zu setzen ist. Ähnlich kann es gerade kleinen und mittleren Unternehmen gehen, die vor der großen Aufgabe „Energieeffizienz“ stehen. Womit fängt man an? Welche Möglichkeiten gibt es im eigenen Betrieb und welche Maßnahmen sind wirtschaftlich sinnvoll?

Um Antworten auf diese Fragen zu finden, hat die IHK Würzburg-Schweinfurt den kostenfreien IHK-Energietreff ins Leben gerufen.

Mit diesem Format möchten wir helfen, die weiße Leinwand einzufärben. Der Energie- und Klimatreff bietet eine Plattform für Unternehmen sich zu verschiedenen Schattierungen und Nuancen der Energie und des betrieblichen Klimaschutzes auszutauschen. In der Regel finden die Veranstaltungen dreimal pro Jahr bei Unternehmen vor Ort statt.

Voneinander lernen!

So erfahren Sie was andere Betriebe bereits umgesetzt haben und vor allem wie. Welche Probleme es bei der Umsetzung gab und worauf man besonders achten muss.

Jedes Treffen wird zusätzlich begleitet durch einen Impulsvortrag zu einem bestimmten Thema. So können zum Beispiel Fördermittel für Investitionen genauso im Vordergrund stehen wie Abwärmerückgewinnung oder das Aufbauen eines Energiemanagementsystems. Der Themenvielfalt sind keine Grenzen gesetzt! 

Wie können Sie teilnehmen?

Der IHK Energie- und Klimatreff findet in regelmäßigen Abständen direkt bei Unternehmen statt. Das Netzwerk ermöglicht es Unternehmen, Erfahrungen auszutauschen und Energieeffizienzprojekte anzugehen. Da es sich um ein offenes Netzwerk handelt können jederzeit interessierte Unternehmen neu dazu stoßen.

Ansprechpartner

Energietreff

Jacqueline Escher

M.Sc. Geographie
Referentin Umwelt und Energie
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Abfallberatung und Umweltrecht
  • Produktkennzeichnung
  • Energieeffizienz und Klimaschutz
Kontakt
Kontaktformular vCard 0931 4194-364
Tätigkeitsbereiche
  • Abfallberatung und Umweltrecht
  • Produktkennzeichnung
  • Energieeffizienz und Klimaschutz