25.09.2023 - InternationalIndien: E-Visum

Achtung unseriöse Anbieter!

weiterlesen
20.09.2023 - Finanzieren und FördernNeues Förderprogramm für Frauen 

Richtlinie zur Förderung von wissenschaftlichen Nachwuchsgruppen unter Leitung von Frauen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, Bundesanzeiger vom 15.09.2023

weiterlesen
21.09.2023 - Recht und SteuernFake-Abmahnungen von Hamburger Rechtsanwalt

Der DSW Deutscher Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e. V. warnt vor Abmahnungen eines Hamburger Rechtsanwalts. Abgemahnt werden Urheberrechtsverstöße.

weiterlesen
20.09.2023 - Innovation und KlimaEinladung zu den Webinaren: EU-Verpackungsgesetze – Die Umsetzung der Verpackungsrichtlinie in ausgewählten europäischen Ländern

Kennzeichnungspflichten, Meldepflichten, Anwendungsbereiche und Sonderpflichten: Wie die Mitgliedstaaten der Europäischen Union die novellierte EU-Verpackungsrichtlinie umgesetzt haben, erfahren Sie anhand der ausgewählten...

weiterlesen
20.09.2023 - Existenzgründung und UnternehmensförderungDie Bundesregierung hat die Nationale Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen beschlossen

Gemeinwohl heißt: für alle gut! Die Bundesregierung hat die Nationale Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen beschlossen, um Fairness in Lieferketten, klimafreundliche Produktion und...

weiterlesen
19.09.2023 - UrteileOffenlegung des von der GmbH übernommenen Gründungsaufwands im Gesellschaftsvertrag

Gemäß § 26 II AktG analog ist es erforderlich, dass der Gründungsaufwand, den die GmbH zulasten ihres Nominalkapitals zu tragen hat, im Gesellschaftsvertrag als Gesamtbetrag offengelegt wird. Dabei ist die bloße Bezifferung...

weiterlesen

Überblick über unsere Serviceleistungen

Wir informieren und beraten unter anderem zu betrieblichen Fragen rund um die Themen Ausbildung, Weiterbildung, Recht und Steuern, E-BusinessEnergie, Umwelt, Produktkennzeichnung, gewerbliche SchutzrechteZoll- und Außenwirtschaft, Standortentwicklung bis hin zu Gründung, Nachfolge und Finanzierung

Diese Services bieten wir unter Anderem

Umweltberatung

Infos und Services zu Kreislaufwirtschaft und Recycling sowie aktuelle Vorschriften.

Mehr dazu hier
Energieberatung

Wir beraten rund um die Themen Energieeffizienz, erneuerbare Energien oder Fördermöglichkeiten

Infos und Services
eBusiness in Mainfranken

Wir zeigen konkrete Nutzungsmöglichkeiten neuer Technologien in Unternehmen auf

Mehr dazu hier
Rechtliche Informationen

Wir bieten unseren Mitgliedsunternehmen rechtliche Erstauskünfte zu wirtschaftsbezogenen Rechtsgebieten.

Alles auf einen Blick
Steuerrecht

Wir informieren Sie hier über aktuelle Entwicklungen und Änderungen im nationalen Steuerrecht.

Mehr dazu
Produktkennzeichnung

Hier finden Sie Infos und Services zu Richtlinien, Verordnungen und Kennzeichnungspflichten in der Europäischen Union (EU) .

Weitere Infos

SAVE THE DATE

13.11.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr

Gründermesse Mainfranken

Die IHK Würzburg-Schweinfurt lädt am 13. November 2023 wieder Gründungswillige, Existenzgründer, Start-ups sowie Unternehmensnachfolger zur Gründermesse Mainfranken ein. Von 10:00 bis 17:00 Uhr bieten über 20 regionale Institutionen und Organisationen Hilfestellungen rund um die berufliche Selbstständigkeit. Vorbeikommen, netzwerken und beraten lassen!

Beratungen, Sprechtage oder Webinare

Mit unseren kostenfreien Infoveranstaltungen, Beratungen, Sprechtagen oder Webinaren stehen wir Ihnen zu allen wichtigen Themen mit Rat und Tat zur Seite.

Finanzierung und Förderung

Zuschüsse und Förderkredite

Die IHK Würzburg-Schweinfurt unterstützt und begleitet ihre Mitgliedsunternehmen und Existenzgründer dabei, das jeweils passende Förderprogramm oder einen Förderkredit für Sie und Ihren unternehmerischen Erfolg zu finden.

Mehr dazu hier
Gründer & Start-ups

Wir bieten Ihnen Expertise und Know-how auf allen Gebieten rund um das Thema Existenzgründung - egal ob gesetzliche Bestimmungen, die Navigation durch den Förderdschungel oder die Erstellung des Businessplans.

Wir beraten Sie gerne
Nachfolge und Betriebsübergabe

Bereiten Sie sich gut auf einen funktionierenden Generationswechsel vor. Binden Sie die IHK frühzeitig in Ihre Überlegungen ein. Ausführliche Informationen zur vorausschauenden Planung erhalten Sie hier.

Jetzt informieren
Sachverständigenwesen

Erfahren Sie hier, was ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger ist und wie eine öffentliche Bestellung und Vereidigung erfolgt!

Mehr dazu
Die Digitale Signatur

Die digitale Signatur ersetzt bei elektronischen Dokumenten eine handschriftliche Unterschrift und ist dieser in fast allen Fällen gesetzlich gleichgestellt.

Das sollten Sie dazu wissen
Gewerbeerlaubnisse

Hier erfahren Sie welche Gerwerbe in Deutschland erlaubnispflichtig sind und wie Sie diese Erlaubnis erhalten können.

Jetzt informieren

Erfolgreich im Außenhandel

Warenhandel

Im europäischen Warenverkehr und im Warenverkehr mit Drittländern gelten jeweils eigene Regelungen.

Außenwirtschaft

Es gibt eine Vielzahl neuer Märkte zu entdecken. Wir helfen Ihnen dabei.

Warenursprung

Rund um den Warenursprung gibt es viele Regelungen.

Standortplanung

Die Standortplanung ist ein komplexer Vorgang. Neben betriebswirtschaftlichen Aspekten spielen die Verfügbarkeit geeigneter Flächen, baurechtliche Beschränkungen sowie Daten zum Standortumfeld eine wichtige Rolle.

Nachfolgend finden Sie unsere Unterstützungsangebote

Bescheinigungen, Urkunden und Zweitschriften

Ehrungen und Urkunden

Für unterschiedliche Jubiläen halten wir für Mitglieder Urkunden und Medaillen bereit, die Sie direkt online beantragen können.

Weitere Infos hier
Zweitschriften

Zeugnisse, Zweitschriften oder Lehrzeitbestätigungen: So kommen Sie an verlorene Unterlagen.

Klicken Sie hier
Firmendaten

Die Datenbank wird regelmäßig auf der Basis der den IHKs von den Mitgliedsunternehmen zur Verfügung gestellten Daten aktualisiert. 

Weitere Infos

IHK-Newsletter

Stellen Sie sich Ihren E-Mail-Newsletter-Service zusammen

Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Info-Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.

IHK-Newsletter abonnieren

Terminbuchung online

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beratertermine die Sie direkt online buchen können.

Alle Themen auf einen Blick