Übergeber
Jetzt suchen Sie einen geeigneten Nachfolger und ermitteln den Unternehmenswert Ihres Betriebes.
Beginnen Sie mit Ihrer Suche etwa drei bis fünf Jahre vor dem geplanten Übergabe-/Übernahmewunschtermin, denn alles braucht seine Zeit:
- die Suche nach einem Übernehmer/Unternehmen
- die Verhandlungen
- die Übergabe
Übergeber sollten auch lernen, Ihr Unternehmen loszulassen. Dann können Sie sachlicher in den Verhandlungen bleiben und Ihrem Nachfolger leichter Ihr Unternehmen anvertrauen.
Je kurzfristiger und dringender eine Übergabe wird, desto schlechter wird sie für Sie ausfallen.
Wenn Sie aus der Not heraus verkaufen müssen:
- Der Verkaufspreis - nicht der Unternehmenswert selber - sinkt.
- Ihre Anforderungen an den Übernehmer werden immer weniger erfüllt, da Sie den "nächstbesten" nehmen müssen.
- Sie haben keine Zeit für lange Verhandlungen.
- Sie können Ihren Nachfolger nicht ordentlich einführen.
Anhand Ihrer Strategie suchen Sie einen geeigneten Nachfolger. Nach den ersten Gesprächen sollten Sie bewerten können,
- ob der Übernehmer Ihren Anforderungen (Erfahrungen, Wissen, Vermögen) entspricht.
- ob die Chemie zwischen Ihnen und dem Übernehmer stimmt.
- ob der Nachfolger den Unternehmenswert voraussichtlich finanzieren kann.
Eine fundierte Unternehmensbewertung, mit der Sie auch in die Verhandlungen einsteigen können, kann Ihnen ein Wirtschaftsprüfer, Steuer- oder Unternehmensberater erstellen, Für eine erste Orientierung können Sie beispielsweise einen KMU-Rechner kostenfrei nutzen (z.B. KMUrechner | Unternehmenswert berechnen oder https://kmu-value.de/).
Übernehmer
Anhand Ihrer Strategie suchen Sie ein geeignetes Unternehmen. Nach den ersten Gesprächen sollten Sie bewerten können,
- ob das Unternehmen Ihren Anforderungen (Branche, Größe, Region) entspricht.
- ob der ungefähre Unternehmenswert im Rahmen Ihres Budgets liegt.
- ob Ihre Bank die Finanzierung trägt.
- ob die Chemie zwischen Ihnen und dem Übergeber stimmt.
Bereiten Sie sich vor
Sie sollten sich sowohl als Übergeber aber auch als Übernehmer vorbereiten. So können Sie den Prozess erleichtern, beschleunigen und die Preisverhandlungen bis zu einem gewissen Grad zu Ihren Gunsten beeinflussen.