21.07.2025 - CIO-Network Mainfranken

CIO-Network Mainfranken gestartet – IT-Austausch auf Augenhöhe

Würzburg – Der Auftakt des neuen CIO-Network Mainfranken markiert den Beginn eines lebendigen Austauschs unter IT-Verantwortlichen in der Region. Die IHK Würzburg-Schweinfurt bietet mit dem neuen Netzwerk eine neutrale Plattform für fachlichen Dialog, strategischen Input und gegenseitige Unterstützung – fernab von Vertriebsinteressen.

weiterlesen
03.02.2025 - Netzwerk Business Class

she succeeds award

Die Unternehmensnachfolge ist eine großem Herausforderung für den Mittelstand. Der Anteil der Frauen an allen, die ein Unternehmen übernehmen möchten, liegt bei gerade 23 Prozent. Daher ist es wichtig, mehr Frauen für die Unternehmensnachfolge zu gewinnen.

weiterlesen
22.04.2025 - Start-Ups Netzwerk

BAFA-Förderkompass 2025 erschienen

Der neue Förderkompass 2025 ist erschienen.

weiterlesen
17.07.2025 - Netzwerke

Ägypten: Energie – Geschäftsreise

Im Rahmen der Exportinitiative Energie findet vom 26. bis 30. Oktober 2025 eine Energie - Geschäftsreise nach Ägypten statt.

weiterlesen

Netzwerke

Alle Unternehmer brauchen neben unternehmerischen Geschick und der richtigen Geschäftsidee zwei Dinge: Netzwerke und Informationen. Wir unterstützen Sie mit zahlreichen Initiativen beim Netzwerken.

#GemeinsamFürMainfranken

Partnernetzwerke

Automation Valley Nordbayern

Das Automation Valley Nordbayern ist eine Initiative von nordbayerischen Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich Automatisierungstechnik. Die Teilnahme ist kostenfrei. Allerdings wird von den mitwirkenden Unternehmen bzw. Institutionen eine aktive Mitarbeit erwarten. Die IHK Würzburg-Schweinfurt koordiniert gemeinsam mit den IHKs Bayreuth, Coburg, Nürnberg sowie der Innovationsoffensive Ostbayern die Initiative.

Weitere Informationen zum Automation Valley Nordbayern
Cluster Nanotechnologie

Das Cluster Nanotechnologie vernetzt Nanotechnoloige-Kompetenz aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Lehre. Im Fokus steht hierbei vor allem die Vernetzung von kleinen und mittleren Unternehmen untereinander, aber auch mit Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Weitere Informationen zum Cluster Nanotechnologie
Gründen in Mainfranken "GIM"

Gründen in Mainfranken (GIM Bayern) bietet Gründungsinteressierten in der Region ein innovatives, KI-gestütztes Chat-Tool, das rund um die Uhr zuverlässige Informationen, Ansprechpartner und passende Angebote für den Start in die Selbstständigkeit. Mit einem starken Netzwerk aus Experten, Beratungsprogrammen und Workshops unterstützt GIM gezielt bei der Umsetzung von Gründerideen und fördert den Austausch mit Wirtschafts- und Forschungspartnern.

Weitere Informationen zu GIM

Das Netzwerk IHK-Organisation

IHK-Ehrenamt

Auch bei der IHK Würzburg-Schweinfurt gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Partizipation und des Netzwerkens

  • in der Vollversammlung, dem Parlament der mainfränkischen Wirtschaft, oder einem der fünf Gremialausschüsse in den Landkreisen,
  • in diversen Fachausschüssen,
  • als ehrenamtlicher Prüfer.
Weitere Informationen
BIHK und DIHK

Alle 79 deutschen Industrie- und Handelskammern sind Mitglied des Deutschen Industrie- und Handelskammertag  e. V. (DIHK). Dieser vertritt die gesamte gewerbliche Wirtschaft in Deutschland. Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) e. V. ist die Dachorganisation der neun IHKs in Bayern.

AHK

Die Deutschen Auslands­handels­kammern (AHKs) sind Institutionen der deutschen Außen­wirtschafts­förderung und beraten, betreuen und vertreten weltweit deutsche Unternehmen, die ihr Auslands­geschäft auf- oder ausbauen wollen. Sie helfen Kontakte zu knüpfen, Informationen auszutauschen, Veranstaltungen zu besuchen und um ein gemeinsames Sprachrohr gegenüber der Politik zu bilden.

Zu der Webseite der AHKs
AWZ

Das Außen­wirtschafts­zentrum Bayern (AWZ) ist eine Gemeinschafts­initiative der Bayerischen IHKs und Handwerks­kammern. Es hat das Ziel, kleine und mittel­ständische Unternehmen bei der Erschließung von Auslandsmärkten zu unterstützen. Unter Anderem durch Veranstaltungen wie das Zollforum, Ost-West-Forum oder Asien-Pazifik-Forum Bayern oder durch das Förderprogramm Go International.

Karriere bei der IHK

Die IHK als Arbeitgeber

Sie möchten sich zum Wohle der Region Mainfranken einbringen? Sie sind überzeugend, haben ein Gespür für Nachhaltigkeit und bewahren stets die Ruhe – auch wenn es hektisch wird? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Entdecken Sie hier Ihre Karrierechancen