13.03.2023 - AusbildungWettbewerb „Ausbildungs-Ass 2023“ Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2023

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und die Junioren des Handwerks vergeben auch dieses Jahr die Auszeichnung „Ausbildungs-Ass“, mit einem Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro.

weiterlesen

Ausbildung in Mainfranken

Wir informieren und beraten Unternehmen, die erstmalig ausbilden wollen und besprechen gemeinsam die zu erfüllenden Voraussetzungen. Außerdem sind wir Ansprechpartner für Ausbilder und Auszubildende.

Informationen nach Zielgruppe

Betriebe und Ausbilder

Infos rund um die Ausbildung.

Klicken Sie hier
Auszubildende

Alles für den Ausbildungsbeginn.

Verträge, Unterlagen und Infos
Schüler und Bewerber

Hilfe bei einer erfolgreichen Berufswahl.

Studium oder Ausbildung?

Aktuelle Meldungen

Wettbewerb „Ausbildungs-Ass 2023“ Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2023

: Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und die Junioren des Handwerks vergeben auch dieses Jahr die Auszeichnung „Ausbildungs-Ass“, mit einem Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro.

Weiterlesen
Achtung: Ausbildung wirkt selbstbewusstseinserweiternd

: Was Merit, Batu, Leona, Louis, Gjemil, Muhammet, Henk und Emily schon wissen, kannst auch du entdecken. Unter dem Motto Jetzt #könnenlernen zeigen sie, was alles in einer Ausbildung steckt – und welches Potential in allen ganz persönlich schlummert.…

Weiterlesen
Mindestvergütung für Auszubildende ab 1.1.2023

: Bereits seit 2020 gibt es eine gesetzlich festgelegte Mindestvergütung für Auszubildende. Für Auszubildende, mit Ausbildungsbeginn 1.1.2023 oder später, müssen mindestens folgende Bruttobeträge vereinbart werden:

Weiterlesen

IHK-Bildungsportal digitales Vertragsmanagement

Infos und Login für Betriebe und Ausbilder

Infos rund um das IHK-Bildungsportal, z.B. wie man einen Account anlegt oder wo man seine Zugangdaten erhält sowie Logins für betriebe und Ausbilder.

Für Auszubildende

Führen von Ausbildungsnachweisen in elektronischer Form, Projektanträge stellen oder die Anmeldung zur Prüfung bestätigen.

Login für Azubis
Für Prüfer

Vorbereitung auf die Prüfungen, Bearbeitung von Projektanträgen und Einreichung der Prüferaufwandsentschädigungen.

Login für Prüfer

Ausbildung in Zahlen

Hier finden Sie Zahlen, Daten und Fakten aus dem IHK-Bildungsbereich digital und multimedial aufbereitet.

Klicken Sie sich durch und erfahren mehr zur Aus - und Weiterbildungsstatistik 2021 und den laufenden Themen, Umfragen und Bildungsprojekten.

Ausbildung in Zahlen

Hilfe bei Schwierigkeiten in der Ausbildung

Gemeinsam durch die Ausbildung

Die Berufsausbildung ist ein spannender Abschnitt im Berufsleben. Damit alles reibungslos funktioniert, ist es wichtig Ansprechpartner zu haben, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Bei Fragen rund um die Ausbildung helfen die Ausbildungs- und Fachkräfteberater gerne weiter.

Ansprechpartner
Abbrüche verhindern durch VerA

In Deutschland bricht jeder fünfte Jugendliche seine Ausbildung vorzeitig ab, oft schon im ersten Lehrjahr. VerA steht für Verhinderung von Abbrüchen und Stärkung von Jugendlichen in der Berufsausbildung durch SES-Ausbildungsbegleiter.

Details zum Senior Experten Service (SES)
Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)

Ausbildungsbegleitende Hilfen unterstützen bei schulischen Problemen in der Ausbildung. Durch Nachhilfe, vermittelnde Gespräche mit Lehrkräften und Eltern sowie Unterstützung bei Altagsproblemen sollen Schwierigkeiten in der Schule nicht zur Beendigung der Ausbildung führen.

Weiterführende Infos durch die Arbeitsagentur

Termine und Unterlagen

Zwischen- und Abschlussprüfung

Ausbildungsbetrieb, Prüfer und Prüflinge finden auf der Themenseite Prüfungen alle relevanten Informationen zur Durchführung von Zwischen- und Abschlussprüfung.

Alle Infos zur Prüfung

Fachkräfte finden

Fachkräfte finden und Fachkräfte binden ist einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen. Ausbildung ist hierbei immer eine gute Idee. Suchen Sie weitere Ideen?

Zum Fachkräfteportal Mainfranken

Ausbildung macht mehr aus uns

Jetzt #könnenlernen

Kennst du Meret oder Batu? Die standen mal genau da, wo du gerade stehst: kurz vor der Entscheidung, wie es in Zukunft weitergeht. Jetzt machen sie eine Ausbildung und nehmen dich mit hinter die Kulissen – ins echte Azubi-Leben. Lass dich inspirieren und finde heraus, was #könnenlernen für dich bedeuten kann.

ausbildung-macht-mehr-aus-uns.de

Ansprechpartner

Ausbildung

Stefan Göbel

Betriebswirt (VWA)
Bereichsleiter Berufsausbildung und Fortbildungsprüfungen
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Grundsatzfragen des Bildungs- und Erziehungswesens
  • Fragen des Ausbildungs- und Prüfungswesens
  • Bildungspolitik
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-263
Tätigkeitsbereiche
  • Grundsatzfragen des Bildungs- und Erziehungswesens
  • Fragen des Ausbildungs- und Prüfungswesens
  • Bildungspolitik
Meinolf Brinkmöller

Diplom-Kaufmann (FH)
Ausbildungsberater
Schweinfurt

Tätigkeitsbereiche
  • Ausbildungsberatung Stadt Schweinfurt
  • Organisation kaufmännischer und gewerblich-technischer Zwischen- und Abschlussprüfungen
  • Überwachung und Förderung der Berufsausbildung
Kontakt
Kontaktformular vCard09721 7848-633
Tätigkeitsbereiche
  • Ausbildungsberatung Stadt Schweinfurt
  • Organisation kaufmännischer und gewerblich-technischer Zwischen- und Abschlussprüfungen
  • Überwachung und Förderung der Berufsausbildung
Bernd Clemens

Technischer Betriebswirt
Ausbildungsberater
Schweinfurt

Tätigkeitsbereiche
  • Ausbildungsberatung Landkreis Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld
  • Beratung von Personalverantwortlichen, Ausbildenden und Auszubildenden
  • Überwachung und Beratung von Ausbildenden und Auszubildenden
Kontakt
Kontaktformular vCard09721 7848-615
Tätigkeitsbereiche
  • Ausbildungsberatung Landkreis Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld
  • Beratung von Personalverantwortlichen, Ausbildenden und Auszubildenden
  • Überwachung und Beratung von Ausbildenden und Auszubildenden
Oliver Proske

Bankfachwirt
Ausbildungsberater
Schweinfurt

Tätigkeitsbereiche
  • Ausbildungsberatung Landkreis Schweinfurt, Haßberge und Main-Spessart
  • Beratung von Personalverantwortlichen, Ausbildenden und Auszubildenden
  • Überwachung und Förderung der Berufsausbildung
Kontakt
Kontaktformular vCard09721 7848-647
Tätigkeitsbereiche
  • Ausbildungsberatung Landkreis Schweinfurt, Haßberge und Main-Spessart
  • Beratung von Personalverantwortlichen, Ausbildenden und Auszubildenden
  • Überwachung und Förderung der Berufsausbildung
Annika Riedel

Wirtschaftsfachwirtin
Referentin Ausbildungsberatung
Teamleiterin
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Projektkoordination berufliche Bildung
  • Koordination Ausbildungsförderung
  • Ausbildungsberatung nach BBiG
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-366
Tätigkeitsbereiche
  • Projektkoordination berufliche Bildung
  • Koordination Ausbildungsförderung
  • Ausbildungsberatung nach BBiG
Marco Slodczyk

Ausbildungsberater
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Ausbildungsberatung Stadt Würzburg
  • Beratung von Personalverantwortlichen, Ausbildenden und Auszubildenden
  • Überwachung und Förderung der Berufsausbildung
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-293
Tätigkeitsbereiche
  • Ausbildungsberatung Stadt Würzburg
  • Beratung von Personalverantwortlichen, Ausbildenden und Auszubildenden
  • Überwachung und Förderung der Berufsausbildung

Ausbildungsnachweise (Vorlage)

Marco Slodczyk

Ausbildungsberater
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Ausbildungsberatung Stadt Würzburg
  • Beratung von Personalverantwortlichen, Ausbildenden und Auszubildenden
  • Überwachung und Förderung der Berufsausbildung
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-293
Tätigkeitsbereiche
  • Ausbildungsberatung Stadt Würzburg
  • Beratung von Personalverantwortlichen, Ausbildenden und Auszubildenden
  • Überwachung und Förderung der Berufsausbildung

Ausbildungsvertrag

Ulrike Knape

Sachbearbeiterin Berufsausbildung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Eintragung von Ausbildungs- und Umschulungsverhältnissen
  • Ausbildungsstatistiken
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-306
Tätigkeitsbereiche
  • Eintragung von Ausbildungs- und Umschulungsverhältnissen
  • Ausbildungsstatistiken
Barbara Brauneiser

Sachbearbeiterin Berufsausbildung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Eintragung von Ausbildungs- und Umschulungsverhältnissen
  • Ausbildungsstatistiken
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-299
Tätigkeitsbereiche
  • Eintragung von Ausbildungs- und Umschulungsverhältnissen
  • Ausbildungsstatistiken

Abschlussprüfungen (gewerblich-technisch)

Wolfgang Büttner

Berater Prüfungswesen Berufsausbildung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Gewerblich-technische Zwischen- und Abschlussprüfungen
  • Einrichtung und Betreuung der Prüfungsausschüsse
  • Zusammenarbeit mit Prüfungs­aufgaben­erstellungs­einrichtungen
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-382
Tätigkeitsbereiche
  • Gewerblich-technische Zwischen- und Abschlussprüfungen
  • Einrichtung und Betreuung der Prüfungsausschüsse
  • Zusammenarbeit mit Prüfungs­aufgaben­erstellungs­einrichtungen
Beatrix Endres

Prüfungskoordinatorin Berufsausbildung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Organisation von gewerblich-technischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-298
Tätigkeitsbereiche
  • Organisation von gewerblich-technischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
Nicole Ries

Prüfungskoordinatorin Berufsausbildung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Organisation von gewerblich-technischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-262
Tätigkeitsbereiche
  • Organisation von gewerblich-technischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
Bettina Rügemer

Wirtschaftsfachwirtin
Prüfungskoordinatorin Berufsausbildung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Organisation von gewerblich-technischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-292
Tätigkeitsbereiche
  • Organisation von gewerblich-technischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
Andreas Kister

Prüfungskoordinator Berufsausbildung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Organisation von kaufmännischen und gewerblich-technischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-286
Tätigkeitsbereiche
  • Organisation von kaufmännischen und gewerblich-technischen Zwischen- und Abschlussprüfungen

Abschlussprüfungen (kaufmännisch)

Maresa Brückner

Betriebswirtin
Referentin Prüfungswesen Berufsausbildung
Teamleiterin
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Teamleitung Prüfungswesen
  • Einrichtung und Betreuung der Prüfungsausschüsse
  • Zusammenarbeit mit Aufgaben­erstellungs­einrichtungen
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-310
Tätigkeitsbereiche
  • Teamleitung Prüfungswesen
  • Einrichtung und Betreuung der Prüfungsausschüsse
  • Zusammenarbeit mit Aufgaben­erstellungs­einrichtungen
Meinolf Brinkmöller

Diplom-Kaufmann (FH)
Ausbildungsberater
Schweinfurt

Tätigkeitsbereiche
  • Ausbildungsberatung Stadt Schweinfurt
  • Organisation kaufmännischer und gewerblich-technischer Zwischen- und Abschlussprüfungen
  • Überwachung und Förderung der Berufsausbildung
Kontakt
Kontaktformular vCard09721 7848-633
Tätigkeitsbereiche
  • Ausbildungsberatung Stadt Schweinfurt
  • Organisation kaufmännischer und gewerblich-technischer Zwischen- und Abschlussprüfungen
  • Überwachung und Förderung der Berufsausbildung
Michaela Christ-Schmitt

Prüfungskoordinatorin Berufsausbildung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Organisation von kaufmännischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-297
Tätigkeitsbereiche
  • Organisation von kaufmännischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
Luisa Fischer

Prüfungskoordinatorin Berufsausbildung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Organisation von kaufmännischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-295
Tätigkeitsbereiche
  • Organisation von kaufmännischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
Jana Fleckenstein

Prüfungskoordinatorin Berufsausbildung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Organisation von kaufmännischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-305
Tätigkeitsbereiche
  • Organisation von kaufmännischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
Andreas Kister

Prüfungskoordinator Berufsausbildung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Organisation von kaufmännischen und gewerblich-technischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-286
Tätigkeitsbereiche
  • Organisation von kaufmännischen und gewerblich-technischen Zwischen- und Abschlussprüfungen