Das Thema Umweltschutz bleibt spannend: Auf EU-, Bundes- und Landesebene sorgen Politik und Verwaltung immer wieder für neue und manchmal auch überraschende „Impulse“ auf den zahlreichen Feldern des Umweltrechts. Den betroffenen Unternehmen wird daher eine Menge abverlangt, um hier den Überblick zu bewahren, sich auf dem aktuellen Stand der Entwicklung zu halten und die rechtlichen Vorgaben betrieblich umzusetzen. Informieren Sie sich hier über Trendthemen wie Kreislaufwirtschaft und Recycling sowie aktuelle Vorschriften.
: Das Projektteam „Chambers for GreenTech“ (DIHK Service GmbH) startete in Zusammenarbeit mit den deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) mit fünf neuen Projekten, welche zum Ziel haben, die Internationalisierung deutscher Umwelttechnologien im Rahmen…
: Die EU und die Republik Korea haben eine Grüne Partnerschaft gegründet, um die bilaterale Zusammenarbeit zu stärken und bewährte Verfahren zum Klima- und Umweltschutz, zu einer sauberen und fairen Energiewende und zu anderen Bereichen des…
: Am 13. Januar haben deutsche Behörden in Zusammenarbeit mit Kollegen aus den Niederlanden, Dänemark, Norwegens und Schwedens einen Beschränkungsvorschlag für Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA)…
: Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren sollen verschiedene Änderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes und der 9. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes vorgenommen werden, um die Ziele der…
: Deutsche und österreichische Organisationen, die ihr Nachhaltigkeits-Engagement in einer besonders gelungenen Umwelterklärung dokumentiert oder sonst erfolgreich dargestellt haben, können sich ab sofort in drei Kategorien um den diesjährigen…
M. Sc. Geographie
Referentin Umwelt und Energie
Würzburg
Diplom-Ingenieur (FH)
Bereichsleiter Innovation und Klima
Würzburg