Familienfreundliche Unternehmenskultur

Vereinbarkeit als Wettbewerbsfaktor

Dass Familienfreundlichkeit eine wichtige Rolle bei der Arbeitgeberwahl spielt, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Qualifizierte Fachkräfte bewerten eine gute Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf als genauso wichtig wie das Gehalt. Unternehmen, die mit entsprechenden Angeboten punkten, verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil. Aber die besten Angebote kommen nicht an, wenn kaum jemand davon weiß! Eine bessere und offenere interne und externe Kommunikation sind hier Schlüsselwörter.

Wie gelingt es Unternehmen, ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf zu unterstützen? Der erste Schritt zu einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld ist eine familienfreundliche Unternehmenskultur. Das heißt, die Freiheit zu besitzen, sich die Arbeits- und Familienzeit so weit wie möglich selbst einteilen zu können, passend zur familiären Situation und zu individuellen Bedürfnissen.

Ansprechpartner

Familie & Beruf

Isabel Schauz

B.A. Politik- und Sozialwissenschaften
Referentin Fachkräftesicherung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Fachkräftesicherung
  • Transformation der Arbeit
  • Basisberatung Rekrutierung ausländischer Fachkräfte
Kontakt
Kontaktformular vCard0931 4194-358
Tätigkeitsbereiche
  • Fachkräftesicherung
  • Transformation der Arbeit
  • Basisberatung Rekrutierung ausländischer Fachkräfte