
© ThamKC / Getty Images/iStockphoto
Infrastruktur
Leistungsfähige Infrastruktur über alle Verkehrsträger hinweg
Verkehrsinfrastruktur ist nicht nur die rein bauliche Grundlage für Mobilität, sie ist vielmehr die Basis wirtschaftlich erfolgreichen Handelns. Der Wirtschaftsraum Mainfranken profitiert durch seine Lage mitten in Deutschland und Europa sowie die sehr gute überregionale verkehrliche Erschließung über alle Verkehrsträger hinweg.
Um den Mobilitätsbedürfnissen und -herausforderungen der regionalen Unternehmen gerecht zu werden, setzt sich die IHK Würzburg-Schweinfurt aktiv für die Leistungsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur ein. Dies kommt nicht nur den Unternehmen der Branchenfelder Verkehr, Lagerei und Logistik zugute, sondern der gesamten Wirtschaft Mainfrankens, seinen Bürgern und Besuchern.
Anbindung in das nationale und internationale Verkehrssystem
Neben Infrastrukturmaßnahmen in der Region macht sich die IHK auch für eine optimale Anbindung in das nationale und internationale Verkehrssystem stark: Gemeinsam mit den nordbayerischen Industrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern benennen wir im 12-Punkte-Programm Verkehr die aus Sicht der Wirtschaft vordringlichen Projekte des Bundesverkehrswegeplans und setzen uns gegenüber der Politik für deren zügige Umsetzung ein.
Nachfolgend erhalten Sie weiterführende Informationen zu unseren Aktivitäten im Bereich Infrastruktur.
Ansprechpartner

Dr. Sascha Genders
Diplom-Volkswirt, LL. M. Eur.
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer
Würzburg
Telefon: 0931 4194-373
E-Mail: sascha.genders@ wuerzburg.ihk.de
Kontaktformular

Simon Suffa
Diplom-Geograph
Verkehrsreferent
Büroleiter Geschäftsstelle Schweinfurt
Schweinfurt
Telefon: 09721 7848-611
E-Mail: simon.suffa@ wuerzburg.ihk.de
Kontaktformular