Die Unternehmen in Mainfranken sind auf eine ausfallsichere Stromversorgung angewiesen. Es ist breiter Konsens, dass die Netze auf allen Ebenen - sowohl im Verteilnetz, als auch im Übertragungsnetz - mit dem Voranschreiten der Energiewende Schritt halten müssen. Das bedeutet Optimierung, Neubau und intelligente Netze.
Die Region Mainfranken wird von der HGÜ-Trasse (Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung) SüdLink gequert. Diese soll vor allem Windstrom aus Norddeutschland in den Süden Deutschlands transportieren. Es handelt sich konkret um zwei Trassen, die einen Großteil der Strecke parallel verlaufen und sich erst Nahe Grafenrheinfeld aufteilen. Startpunkte sind Wilster bzw. Brunsbüttel, als Endpunkte sind die Netzverknüpfungspunkte Großgartach in Baden-Württemberg sowie Grafenrheinfeld geplant.