Informationsveranstaltung
17.11.2022
Würzburg
Turnusgemäß steigt der gesetzliche Mindestlohn zum 1. Juli 2022 auf 10,45 Euro brutto je Stunde.
Das "Standortportal Bayern" der bayerischen IHKs hat eine neue Funktion: Gewerbliche Leerstände können jetzt digital erfasst werden.
Wer Eigentumswohnungen verwaltet, muss ab 2022, spätestens ab 2024 das neue WEG-Verwalter-Zertifikat vorlegen können.
IHK-Präsident Dr. Klaus D. Mapara hat am vergangenen Mittwoch 56 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer für ihre langjährige Tätigkeit in der beruflichen IHK-Aus- und -Weiterbildung geehrt.
Die hohen Energie- und Rohstoffpreise verdrängen in der Gesundheitswirtschaft den Fachkräftemangel von Platz eins der Risikofaktoren. Damit setzt sich der gesamtwirtschaftliche Trend auch in diesem Sektor fort.
Wurde Ihr Antrag auf Corona-Wirtschaftshilfen (Überbrückungshilfen, Neustarthilfen) noch nicht beschieden, erhalten Sie einen fristwahrenden vorläufigen Bewilligungsbescheid.
Rund 130 Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Mainfranken haben am Mittwoch, 22. Juni 2022, an der 6. Fachkräftekonferenz Mainfranken teilgenommen, die in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim stattgefunden hat. Im...
Die IHK Würzburg-Schweinfurt ist die Industrie- und Handelskammer für die Region Mainfranken und betreut rund 69.000 Mitgliedsunternehmen. Mit dem Strategiepapier „Mainfranken 2030“ hat die IHK Visionen und Ziele definiert, die für einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort wichtig sein werden.
Informationsveranstaltung
17.11.2022
Würzburg
Webinar
18.07.2022
Online
Stellen Sie sich Ihre News individuell zusammen!