Rechtliche Informationen für Unternehmer

GmbH-Geschäftsführer

Die Abberufung des Geschäftsführers durch das nach der Satzung unzuständige Organ ist lediglich anfechtbar, nicht nichtig.

weiterlesen
Beschlussfassung (OHG)

Eine wirksame Beschlussfassung in der Gesellschafterversammlung einer OHG erfordert grundsätzlich die höchstpersönliche Beteiligung der Gesellschafter.

weiterlesen
Den Rechtsformzusätzen UG und GmbH kommt firmenrechtlich keine ausreichende Unterscheidungskraft zu

Bei gleichlautendem Firmenbeginn mit zwei Buchstaben und jeweils nachfolgenden Begriffen, die phonetisch und inhaltlich nah beieinander liegen (hier: Invest und Investment) kommt auch dem Rechtsformzusatz keine ausreichende Unterscheidungskraft zu.…

weiterlesen
Richtigstellung des Grundbuchs nach Rechtsformwechsel

von GbR zu KG ohne Voreintragung der GbR im Gesellschaftsregister

weiterlesen
"Unternehmensbündnis" und der Grundsatz der Firmenwahrheit

Der Firmenbestandteil „Unternehmensbündnis“ vermittelt dem angesprochenen Verkehr bei verständiger Betrachtung die Erwartung, dass sich unter dieser Firma mehrere selbstständige Unternehmen zum Zwecke der gemeinsamen Zielerreichung…

weiterlesen

IHK-Newsletter

Stellen Sie sich Ihren Newsletter-Service zusammen

Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.

Newsletter abonnieren