Die mainfränkische Tourismusbranche blickt im Jahr 2024 auf ein solides erstes Halbjahr zurück.
Wie entwickeln sich Konjunktur und Wirtschaft? Diese Frage beschäftigt sowohl Akteure aus Wirtschaft und Gesellschaft als auch den Staat und seine Behörden. Wie Unternehmer die Entwicklung der Geschäftssituation einschätzen, ist zum einen eine wichtige Grundlage für unternehmerische Entscheidungen, aber auch Erkenntnisquelle für die Wirtschaftspolitik. Eine Kristallkugel haben wir natürlich auch nicht. Daher führen alle 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland unterjährige Konjunkturumfragen in ihrem jeweiligen IHK-Bezirk durch.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat im April ein neues Merkblatt zu Brancheninitiativen im Kontext des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) veröffentlicht. Das LkSG ist aktuell gültig, auch wenn im Koalitionsvertrag von dessen Abschaffung gesprochen wird.
Die IHK-Unternehmenswerkstatt Mainfranken wird ab März durch spezielle Module zur Unternehmenssicherung und Nachfolge erweitert. Diese Neuerungen zielen darauf ab, Gründern und Unternehmern praktische Werkzeuge und strategische Einblicke zu bieten, um ihre Geschäfte langfristig zu stabilisieren und einen nahtlosen Übergang in der Unternehmensführung zu ermöglichen.
Am 3. April starten auf der Luegbrücke an der A13 die umfangreichen Sicherheitsüberprüfungen im Rahmen der Brücken-Hauptprüfung.
Gerolzhofen/Würzburg – Anlässlich seiner Frühjahrssitzung war der IHK-Dienstleistungsausschuss zu Gast im KreativQuartier in Gerolzhofen. Im Fokus der Sitzung stand das Thema „Fachkräfte“.
Im Jahr 2023 sind die touristischen Übernachtungszahlen in Mainfranken gegenüber dem Vorjahr deutlich angestiegen, wie jüngste Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik und der IHK zeigen. Dennoch bleibt die Lage für viele Tourismusbetriebe…
Fünf-Minuten-Umfrage zum Gründungsstandort Deutschland
Ihre Meinung ist gefragt. Gemeinsam mit anderen IHKs und der DIHK haben wir eine bundesweite Umfrage unter angehenden und jungen Unternehmen gestartet, die vor allem eines herausfinden will:…
Ochsenfurt/Würzburg - Anlässlich seiner Herbstsitzung war der IHK-Dienstleistungsausschuss zu Gast bei der Kauzen Bräu GmbH in Ochsenfurt. Im Fokus der Sitzung stand das Thema "Künstliche Intelligenz".
Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.
Newsletter abonnieren