19.08.2024 - Tourismus und Gastronomie

Urlaub in Mainfranken weiterhin beliebt

Die mainfränkische Tourismusbranche blickt im Jahr 2024 auf ein solides erstes Halbjahr zurück.

weiterlesen
03.03.2025 - Wirtschaftsregion

Neue Tools in der mainfränkischen IHK-Unternehmenswerkstatt

Die IHK-Unternehmenswerkstatt Mainfranken wird ab März durch spezielle Module zur Unternehmenssicherung und Nachfolge erweitert. Diese Neuerungen zielen darauf ab, Gründern und Unternehmern praktische Werkzeuge und strategische Einblicke zu bieten, um ihre Geschäfte langfristig zu stabilisieren und einen nahtlosen Übergang in der Unternehmensführung zu ermöglichen.

weiterlesen
30.04.2025 - Standortpolitik

Lieferkettenschutzgesetz: Update des BAFA und Koalitionsvertrag

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat im April ein neues Merkblatt zu Brancheninitiativen im Kontext des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) veröffentlicht. Das LkSG ist aktuell gültig, auch wenn im Koalitionsvertrag von dessen Abschaffung gesprochen wird.

weiterlesen
27.02.2025 - Handel und Dienstleistung

Die Macht der Zahlen - Die Konjunkturumfragen der IHK-Organisation

Wie entwickeln sich Konjunktur und Wirtschaft? Diese Frage beschäftigt sowohl Akteure aus Wirtschaft und Gesellschaft als auch den Staat und seine Behörden. Wie Unternehmer die Entwicklung der Geschäftssituation einschätzen, ist zum einen eine wichtige Grundlage für unternehmerische Entscheidungen, aber auch Erkenntnisquelle für die Wirtschaftspolitik. Eine Kristallkugel haben wir natürlich auch nicht. Daher führen alle 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland unterjährige Konjunkturumfragen in ihrem jeweiligen IHK-Bezirk durch.

weiterlesen

Meldungen aus der Wirtschaftsregion Mainfranken

Eine produktive Wirtschaft braucht eine gute Bauleitplanung

Attraktive Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland gestalten, die Wettbewerbsfähigkeit stärken und Arbeitsplätze sichern – das sind zentrale Aufgaben der Politik. Dabei spielt die Bauleitplanung eine oft unterschätzte Rolle: Sie…

weiterlesen
Global denken, lokal gründen IHK präsentiert neuen Leitfaden für Gründer mit Migrationshintergrund

Für einen reibungslosen und erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit bietet die IHK Würzburg-Schweinfurt speziell für Gründer mit Migrationshintergrund eine neue Plattform. Sie bietet umfassende Unterstützung und zielgerichtete Informationen, die…

weiterlesen
IHK-Konjunkturanalyse: Regionale Wirtschaft in stabiler Seitenlage

Die Stimmung in der mainfränkischen Wirtschaft hat sich etwas aufgehellt. Die Lage- und Erwartungsmeldungen verbessern sich marginal und lassen den IHK-Konjunkturklimaindikator leicht ansteigen. Mit 102 Punkten liegt er erstmals seit Frühjahr 2023…

weiterlesen
Frühjahrssitzung des IHK-Verkehrsausschusses

Der Verkehrsausschuss der IHK Würzburg-Schweinfurt hat in seiner Frühjahrssitzung am 09.04.2024 im neuen Logistikzentrum der Fa. DACHSER SE in Dettelbach getagt.

weiterlesen
Checkliste: Baustellenmarketing – konfliktfreies Bauen und planen

Innerstädtische Baustellen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen, denn sinkende Passantenfrequenzen können zu Umsatzrückgängen und sogar zu einer Existenzbedrohung führen. Eine neue Checkliste der IHK Würzburg-Schweinfurt und der…

weiterlesen

IHK-Newsletter

Stellen Sie sich Ihren Newsletter-Service zusammen

Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.

Newsletter abonnieren