Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung
Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung

4.5 /5 (7 Bewertungen)

Wirtschaft- und Sozialkunde | Crash-Kurs

Begrenzte Teilnehmerzahl
kostenfreie Beratung
persönlicher Ansprechpartner
Datum wählen und buchen
Begrenzte Teilnehmerzahl
kostenfreie Beratung
persönlicher Ansprechpartner
Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung
Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung

4.5 /5 (7 Bewertungen)

Wirtschaft- und Sozialkunde | Crash-Kurs

Datum wählen und buchen

Information

Die Teilnehmer werden anhand von alten Prüfungsaufgaben auf den schriftlichen Ausbildungsabschlussprüfungsteil "Wirtschafts- und Sozialkunde" vorbereitet. Durch das Bearbeiten der Prüfungsaufgaben werden die Teilnehmer mit den speziellen Aufgabenstellungen vertraut gemacht. Das Seminar bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, die eigenen Defizite und Stärken zu erkennen und die bis zur Prüfung verbleibende Zeit intensiv und gezielt zur Prüfungsvorbereitung zu nutzen.

Inhalt

  • Grundlagen des Wirtschaftens
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Menschliche Arbeit im Betrieb
  • Markt und Preis
  • Wirtschaftsordnung
  • Wirtschaftspolitik in der sozialen Marktwirtschaft
  • Steuern und Versicherungen
  • Bearbeiten von alten Prüfungsaufgaben

Zielgruppe

Kaufmännische und gewerblich/technische Auszubildende, welche kurz vor der Abschlussprüfung stehen.

Nutzen

Im Seminar frischen die Auszubildenden ihre Kenntnisse im Bereich Wirtschaft- und Sozialkunde auf und werden auf die Abschlussprüfung vorbereitet.

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

2-Tagesseminar von 08:30 bis 15:30 Uhr, 16 Unterrichtseinheiten

Anmerkungen

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Seminare rein zur Prüfungsvorbereitung dienen. Die Seminarinhalte sind nicht zwingend Bestandteil der IHK-Abschlussprüfung. Die Teilnahme am Seminar ersetzt auch keine private Prüfungsvorbereitung.

Ansprechpartner in Schweinfurt

Sigrid Rumpel

Schweinfurt
Kontaktformular

Ansprechpartner in Würzburg

Anne Amrehn

Würzburg
Kontaktformular

Das sagen unsere Teilnehmer

Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung
Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung

17.09.2025

“Das Seminar war aufregend und wissenswert“

Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung
Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung

17.09.2025

“Die Themen wurden für die kurze Zeit sehr verständlich erklärt.“

Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung
Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung

17.09.2025

“Super Dozent, gerne wieder!“

Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung
Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung
Gesamtwertung 4.5 von 5 Sternen

(Bewertungen seit 01.01.2024)

Veranstaltung wählen

21.04.2026 - 22.04.2026
Stundenplan
Schweinfurt
i
IHK-Bildungszentrum Schweinfurt

Karl-Götz-Straße 7,
97424 Schweinfurt

Vollzeit
Plätze frei
265,00 €
i
Preisinformation
Inklusive Seminarunterlagen
21.04.2026 - 22.04.2026
265,00 €
i
Preisinformation

Inklusive Seminarunterlagen

Plätze frei
Schweinfurt
i
IHK-Bildungszentrum Schweinfurt

Karl-Götz-Straße 7,
97424 Schweinfurt

Vollzeit
Stundenplan
Plätze frei
265,00 €
i
Preisinformation

Inklusive Seminarunterlagen

Die IHK Weiterbildung in Zahlen

0 +

Teilnehmende pro Jahr

Teilnehmende pro Jahr

0 %

Weiterempfehlung

Weiterempfehlung

0 +

Themenangebote

Themenangebote

0 +

freiberufliche Dozenten

freiberufliche Dozenten

Genug gelesen?

Dann jetzt Termin wählen und buchen.
Datum wählen und buchen

Ihr Warenkorb (0)

Gesamtsumme
0,00 €
Weiter zur Buchung