Qualitätsbeauftragte/r (IHK) - Kompaktkurs

Datum wählen und buchen

Qualitätsbeauftragte/r (IHK) - Kompaktkurs

Datum wählen und buchen

Information

Qualität ist einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren unserer Zeit. Dennoch gibt es in vielen deutschen Unternehmen kein einheitliches Verständnis für Qualität. Dieses Verständnis wird in diesem Zertifikatslehrgang vermittelt. Nach der erfolgreichen Teilnahme erlangen die Teilnehmenden den erforderlichen Kenntnisstand, um ein Qualitätsmanagement in ihrem Unternehmen als ganzheitliche Unternehmensstrategie anzuwenden.

Inhalt

3 Trainingsmodule mit 80 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 8 Stunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Modul 1 - Grundlagen des Qualitätsmanagements
Normung von Qualitätsmanagementsystemen
Vorteile und Rahmenbedingungen von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) und deren Zertifizierung
Die Sprache der ISO 9000ff.
Zielsetzungen der ISO-9000ff.-Familie und Überblick zum Regelwerk
Modul 2 - Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001: 2015 Qualitätsmanagementsysteme Anforderungen – Analyse der Regelwerke mit Beispielen aus der Praxis
Übersicht DIN EN ISO 9004: 2009 Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer Organisation – ein Qualitätsmanagementansatz
Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen
Modul 3 - Methoden und Werkzeug
Werkzeuge und Methoden im QM (Übersicht/Grundlagen)
IHK-Zertifikatstest (online)
Schriftlicher Multiple-Choice-Test (120 Minuten)
/dl>

Zulassungsvoraussetzungen

Zielgruppe

Mitarbeiter, die ein QMS aufbauen, aufrecht erhalten und weiterentwickeln sollen sowie Mitarbeiter, die sich in ihrer beruflichen Weiterentwicklung auf dem Gebiet des QM weiter ausbilden wollen

Nutzen

Für das Unternehmen: • Sicherheit in Bezug auf unternehmerisches Handeln • Im Unternehmen „gut aufgestellt für das Thema QM“ • Sicherstellung der Weiterentwicklung von Prozessen Für Teilnehmende: • Erweiterung des Kompetenzprofils • Auf aktuellem Stand zum Thema QM • Spezialisierung • Erweiterung der Fähigkeit zum vernetzten Denken

Abschluss

IHK-Zertifikat, nach bestandenem Abschlusstest

Dauer

Berufsbegleitend: dienstags und donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr, samstags von 8:30 - 16:30 Uhr (88 U.-Std.)

Anmerkungen

In Kooperation mit der DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH: www.dihk-bildungs-gmbh.de Über diesen Link gelangen Sie direkt zu den Veranstaltungsinformationen des Aufbaukurses Qualitätsmanager/in (IHK).

Ansprechpartner in Würzburg

Katja Döpfner

Würzburg
Kontaktformular

Sie haben Interesse an dieser Weiterbildung?

Aktuell sind wir in der Terminplanung. Möchten Sie informiert werden, sobald der Termin feststeht?
Termininformation erhalten

Die IHK Weiterbildung in Zahlen

0 +

Teilnehmende pro Jahr

Teilnehmende pro Jahr

0 %

Weiterempfehlung

Weiterempfehlung

0 +

Themenangebote

Themenangebote

0 +

freiberufliche Dozenten

freiberufliche Dozenten

Ihr Warenkorb (0)

Gesamtsumme
0,00 €
Weiter zur Buchung