EU-Taxonomie - Pflicht und Kür

Experten als Dozenten
Begrenzte Teilnehmerzahl
Datum wählen und buchen
Experten als Dozenten
Begrenzte Teilnehmerzahl

EU-Taxonomie - Pflicht und Kür

Datum wählen und buchen

Information

Die EU-Taxonomie regelt seit 2022, was Unternehmen unter nachhaltigem Wirtschaften verstehen sollen. Der Kreis der Unternehmen, die die Taxonomieverordnung und die Berichtspflichten umsetzen müssen, werden immer größer, das heißt: bereits ab 250 Mitarbeitenden stehen immer mehr Firmen aller Rechtsformen vor erheblichen Herausforderungen. Geschäftsmodelle und zahlreiche interne Prozesse müssen überprüft und ggf. geändert werden.

Attraktive Finanzierungskonditionen sind nur noch in Abhängigkeit eines nachweislichen Nachhaltigkeitsmanagements zu erhalten. Im Wettbewerb bzw. gegenüber den Stakeholdern muss die Taxonomiekonformität des unternehmerischen Handelns umfassend dokumentiert werden. Der erste und wichtigste Schritt, um diese Herausforderungen angehen zu können, heißt: Know-how! In diesem IHK-Online-Sprint vermittelt der Experte Entscheiderinnen und -entscheidern sowie Nachhaltigkeits- und Strategieverantwortlichen aller interessierten Unternehmen in drei praxisnah aufgebauten Schritten:
  • Wie ist die Taxonomieverordnung zu verstehen und umzusetzen?
  • Welche Spielräume gibt es?
  • Auf welche internen Prozesse und Kennzahlen kommt es an?

Inhalt

Grundlagen von Sustainable Finance, u.a.:

  • Green Deal/Pariser Klimaabkommen
  • Strategierahmen (international/EU/national)
  • Kapitalbedarf der Transformation
Einfluss von Umweltrisiken auf Geschäftsmodelle Berichtspflicht und zeitlicher Rahmen

Strukturelemente der Taxonomie, u.a.:

  • Wirtschaftstätigkeit nach dem NACE-Code
  • Wesentlicher Beitrag
  • keine wesentliche Beeinträchtigung (DNSH)
  • Taxonomiefähigkeit und -konformität

Praxisbeispiel mit Diskussion, u.a.:

  • einzubeziehende Abteilungen/Experten
  • Datenverfügbarkeit
  • regulatorische Vorgaben (DNSH)

DNSH Besonderheit: Klimarisiko- und Vulnerabilitätsanalyse

  • Lebensdaueranalyse
  • Risiko-Screening und -Beurteilung
  • Anpassungsmaßnahmen
  • Dokumentation und Überprüfung

Berechnung der Kennzahlen

  • taxonomiekonformer Anteil am Umsatz
  • Investitionsausgaben (CapEx)
  • Betriebsaufwand (OpEx)

Veröffentlichung im Lagebericht

Erweiterungen der EU-Taxonomie u.a.:

  • Sozialtaxonomie
  • erweiterte Taxonomie (weitere Wirtschaftsaktivitäten)

Zulassungsvoraussetzungen

Zielgruppe

Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen sowie Führungskräfte und Fachkräfte, die bezüglich der Taxonomieverordnungen und Berichtspflichten in die Umsetzung kommen müssen.

Nutzen

Der erste und wichtigste Schritt, um diese Herausforderungen angehen zu können, heißt: Know-how! In diesem IHK-Online-Sprint vermittelt der Experte Entscheiderinnen und Entscheidern sowie Nachhaltigkeits- und Strategieverantwortlichen aller interessierten Unternehmen in drei praxisnah aufgebauten Schritten.

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

2 Vormittage, 9:00 bis 11:15 Uhr; 6 UE

Anmerkungen

In Kooperation mit der DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH: www.dihk-bildungs-gmbh.de

Ansprechpartner in Würzburg

Katja Döpfner

Würzburg
Kontaktformular

Veranstaltung wählen

15.05.2025 - 22.05.2025
Stundenplan
Live-Online
Teilzeit
Plätze frei
289,00 €
15.05.2025 - 22.05.2025
289,00 €
Plätze frei
Live-Online
i

,
Live-Online

Teilzeit
Stundenplan
Plätze frei
289,00 €
18.09.2025 - 25.09.2025
Stundenplan
Live-Online
Teilzeit
Plätze frei
289,00 €
18.09.2025 - 25.09.2025
289,00 €
Plätze frei
Live-Online
i

,
Live-Online

Teilzeit
Stundenplan
Plätze frei
289,00 €
05.12.2025 - 12.12.2025
Stundenplan
Live-Online
Teilzeit
Plätze frei
289,00 €
05.12.2025 - 12.12.2025
289,00 €
Plätze frei
Live-Online
i

,
Live-Online

Teilzeit
Stundenplan
Plätze frei
289,00 €

Die IHK Weiterbildung in Zahlen

0 +

Teilnehmende pro Jahr

Teilnehmende pro Jahr

0 %

Weiterempfehlung

Weiterempfehlung

0 +

Themenangebote

Themenangebote

0 +

freiberufliche Dozenten

freiberufliche Dozenten

Genug gelesen?

Dann jetzt Termin wählen und buchen.
Datum wählen und buchen

Ihr Warenkorb (0)

Gesamtsumme
0,00 €
Weiter zur Buchung