Ernährungsbedingte Erkrankungen nehmen stetig zu. Mittlerweile ist jeder zweite Deutsche übergewichtig und jeder Fünfte fettleibig. So lassen unnatürliche Erzeugungsmethoden von Lebensmitteln oder der Einsatz von nicht naturgerechten Zusatzstoffen die Verbraucher beim Einkauf ihrer Lebensmittel zunehmend unsicher werden. Der Gebrauch wissenschaftlich fundierter Hintergrundinformationen zu gesunder Ernährung gewinnt daher an Bedeutung.
Ausgebildete Ernährungsberater/in verfügen über dieses Wissen. Sie sind in der Lage relevante Fakten und Fertigkeiten rund um die Ernährungslehre zu vermitteln, Beratungsgespräche zur Ernährung in Gruppen, aber auch einzeln durchzuführen oder Workshops und Kochkurse für gesundheitsbewusste Menschen zu organisieren und durchzuführen. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Empfehlungen, um den Einstieg in die Selbstständigkeit erfolgreich zu gestalten
Zudem tragen Ernährungsberater/innen maßgeblich dazu bei, das Gesundheitsbewusstsein bei jungen und älteren Menschen zu stärken und nachhaltig zu fördern.