Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung
Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung

4.5 /5 (4 Bewertungen)

Agiles Projektmanagement

Experten als Dozenten
kostenfreie Beratung
persönlicher Ansprechpartner
NEU
Datum wählen und buchen
NEU
Experten als Dozenten
kostenfreie Beratung
persönlicher Ansprechpartner
Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung
Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung

4.5 /5 (4 Bewertungen)

Agiles Projektmanagement

Datum wählen und buchen

Information

Das zweitägige Seminar beitet eine praxisorientierte Einführung in die Prinzipien und Methoden des agilen Projektmanagements. Es richtet sich an Teilnehmer, die agile Methoden wie Scrum erlernen und praktisch anwenden möchten, um ihre Projekte effizienter und flexibler zu gestalten. Zur praktischen Umsetzung von Scrum wird die LEGO Serious Play Methode verwendet, bei der die Teilnehmer gemeinsam eine LEGO-Stadt bauen.

Inhalt

Einführung in Agile Methoden

  • Unterschiede zwischen agilem und traditionellem Projektmanagement
  • Die vier agilen Werte
  • Die 12 agilen Prinzipien

Agiles Arbeiten mit Microsoft 365

  • MS Teams, MS Planner, MS Forms

Gruppenarbeit mit dem Canvas Board

  • Geschäftsmodelle werden fokussiert, transparent und nachvollziehbar betrachtet
  • Veränderungsprozesse werden in strukturierter Weise visualisiert

Einführung in Scrum

  • Die Rollen: Product Owner, Scrum Master, Teammitglieder
  • Ereignisse: Sprint-Planung, Daily Scrum, Sprint Reviews, Sprint Retrospektive
  • Artefakte: Product Backlog, Sprint Backlog, Inkrement

Fallstudien in Kleingruppen

  • Praktische Umsetzung von Scrum durch die LEGO Serious Play Methode
  • Planen und Durchführen von Sprints zur Erstellung einer LEGO-Stadt
  • Übertragung der gelernten agilen Prinzipien auf reale Projekte

Zielgruppe

Projektmanager

Nutzen

Sie erwerben fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in agilem Projektmanagement und Scrum. Sie lernen, wie sie agile Methoden in Ihren Projekten anwenden können, um Flexibilität und Effizienz zu steigern. Durch die praktische Anwendung der LEGO Serious Play Methode erleben Sie die Prinzipien von Scrum hautnah und lernen, wie Sie diese auf reale Projekte übertragen können.

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

(16 U.-Std.)

Anmerkungen

Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch maßgeschneidert als Inhouse-Schulung an.

Ansprechpartner in Würzburg

Julia Gleitsmann

Würzburg
Kontaktformular

Ansprechpartner in Schweinfurt

Martina Reitz

Schweinfurt
Kontaktformular

Das sagen unsere Teilnehmer

Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung
Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung

24.09.2025

“Gerne noch näher auf die Erwartungen der Teilnehmer in Bezug auf die Managment-Arten eingehen“

Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung
Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung

24.09.2025

“Hier passt Preis/Leisung perfekt zusammen“

Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung
Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung Stern: Bewertung
Gesamtwertung 4.5 von 5 Sternen

(Bewertungen seit 01.01.2024)

Veranstaltung wählen

10.03.2026 - 11.03.2026
Stundenplan
Würzburg
i
IHK-Bildungszentrum Würzburg

Mainaustraße 35,
97082 Würzburg

Vollzeit
Plätze frei
500,00 €
10.03.2026 - 11.03.2026
500,00 €
Plätze frei
Würzburg
i
IHK-Bildungszentrum Würzburg

Mainaustraße 35,
97082 Würzburg

Vollzeit
Stundenplan
Plätze frei
500,00 €
29.09.2026 - 30.09.2026
Stundenplan
Würzburg
i
IHK-Bildungszentrum Würzburg

Mainaustraße 35,
97082 Würzburg

Plätze frei
500,00 €
29.09.2026 - 30.09.2026
500,00 €
Plätze frei
Würzburg
i
IHK-Bildungszentrum Würzburg

Mainaustraße 35,
97082 Würzburg

Stundenplan
Plätze frei
500,00 €

Die IHK Weiterbildung in Zahlen

0 +

Teilnehmende pro Jahr

Teilnehmende pro Jahr

0 %

Weiterempfehlung

Weiterempfehlung

0 +

Themenangebote

Themenangebote

0 +

freiberufliche Dozenten

freiberufliche Dozenten

Genug gelesen?

Dann jetzt Termin wählen und buchen.
Datum wählen und buchen

Ihr Warenkorb (0)

Gesamtsumme
0,00 €
Weiter zur Buchung