Wie die Ergebnisse der Konjunkturbefragung der IHK Würzburg-Schweinfurt im Herbst 2025 verdeutlichen, hat sich die Geschäftstätigkeit der mainfränkischen Tourismusbetriebe sowohl im Vergleich zur Vorbefragung im Frühjahr als auch gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert. Während jeder Vierte von guten Geschäften berichtet, äußert sich jeder Fünfte unzufrieden. Per Saldo erreichen die Lagebeurteilungen einen Wert von sieben Punkten, gegenüber minus 19 Punkten im Frühjahr und minus zwölf Punkten im Herbst 2024. Die Tourismusbetriebe berichten von einer etwas besseren Umsatzentwicklung als zuletzt, was sich über alle drei Gästegruppen - Geschäftsreisende, Tagestouristen und Urlaubsreisende - zeigt. Auch die Auslastung hat angezogen: Ein Drittel der Unternehmen aus der Tourismusbranche waren in den letzten Monaten voll ausgelastet, während jeder Fünfte über Unterauslastung klagt.
Auf die kommenden Monate blicken die mainfränkischen Tourismusbetriebe weiter betrübt, die Pessimisten (38 Prozent) überwiegen gegenüber den Optimisten (5 Prozent) deutlich. Die Unternehmen planen zu Beginn des Winterhalbjahres mit einer recht stabilen Umsatzentwicklung und setzen dabei insbesondere auf Geschäftsreisende.