23.09.2025 - ACHTUNG: Phishing-Mails im Umlauf

Vorsicht vor Fake-Mails: Consorsbank und IHK für Betrugsversuch missbraucht

Aktuell erreichen uns Anfragen zu Phishing-Mails im Namen der Consorsbank. Als Absender wird die IHK angegeben.

weiterlesen

Es kursieren mehrere Ansätze, mit denen den Unternehmen Daten entlockt werden sollen

Bereits seit Ende 2022 sind Mails im Umlauf, deren Absender sich als DIHK oder IHK ausgeben, aber betrügerische Absichten verfolgen. Stets wird gefordert, dass Unternehmensdaten zu aktualisieren seien, und stets gilt:

Was tun mit Phishing-Mails?

Bitte klicken Sie keinesfalls auf verdächtige Links und geben Sie keine persönlichen Daten preis. Es handelt sich um Versuche des Datenklaus. Löschen Sie E-Mails, die Ihnen unseriös erscheinen, und wenden Sie sich im Zweifel direkt an den angeblichen Absender, um die Echtheit der Nachricht zu überprüfen.

 

Beispiele betrügerischer E-Mails

Vorsicht vor Fake-Mails: Consorsbank und IHK für Betrugsversuch missbraucht

Aktuell erreichen uns Anfragen zu Phishing-Mails im Namen der Consorsbank. Als Absender wird die IHK angegeben.

weiterlesen
ACHTUNG Betrug: Pflichtgemäße Datenüberprüfung gemäß Paragraf 24 HGB noch nicht erfolgt

Vermehrt sind wieder Mails im Umlauf, deren Absender sich als DIHK oder IHK ausgeben, aber betrügerische Absichten verfolgen.

weiterlesen
ACHTUNG Betrug: Erinnerung zur Aktualisierung Ihrer Unternehmensdaten

Immer wieder sind Mails im Umlauf, deren Absender sich als DIHK oder IHK ausgeben, aber betrügerische Absichten verfolgen.

weiterlesen
"Richtlinien der Industrie- und Handelskammer (IHK)"

Der jüngste uns bekannte Versuch, unter einer vorgeblichen IHK-Mailadresse Daten auszuspähen, kommt von "ihk@univerz.net".

weiterlesen
Betreff: Letzte Aufforderung

Erneuter Versuch, Daten von Mitgliedunternehmen und Ausbildungsbetrieben zu ergaunern. Die Absenderadresse lautet servicosweb@conam.com.br.

weiterlesen