Am 30. Juli 2025 hat die DIHK die vom DIHK-Präsidium im Juni beschlossene Fassung der Position "Wirtschaft und Verteidigung - Herausforderungen in neuer sicherheitspolitischer Lage" veröffentlicht.
Zum 01. August 2025 trat die gegenseitige Anerkennung der AEO-Programme der EU und Kanadas in Kraft.
Vermehrt sind wieder Mails im Umlauf, deren Absender sich als DIHK oder IHK ausgeben, aber betrügerische Absichten verfolgen.
Steigende Kosten, überbordende Bürokratie und mangelnde Planungssicherheit bremsen die Energiewende in regionalen Unternehmen aus. Trotz einer leicht verbesserten Stimmung bleibt die Sorge um die Wettbewerbsfähigkeit groß. Dies geht aus dem…
Ab dem 1. August 2025 gilt in Bayern ein neues Ladenöffnungsgesetz. Es löst das bisherige Bundesgesetz aus dem Jahr 1956 ab und eröffnet Unternehmen sowie Kommunen neue Spielräume. Die IHK Würzburg-Schweinfurt hat sich gemeinsam mit dem Bayerischen…
Gründen nach der Elternzeit? Jetzt an IHK-Blitz-Umfrage teilnehmen!
Warum berufliche Auszeiten neue Perspektiven schaffen – und viele den Weg in die Selbstständigkeit wagen
Berufliche Auszeiten – sei es durch Elternzeit, Pflegeverantwortung oder…
Die Beschreibung des Unternehmensgegenstands mit „Handel mit Waren aller Art“ oder „Vermittlung von Geschäften aller Art“ ist mangels Individualisierung im Allgemeinen nicht eintragungsfähig, weil eine weitere Individualisierung der beabsichtigten…
Auch in konjunkturell schwächeren Zeiten stellt der Arbeits- und Fachkräftemangel viele mainfränkische Unternehmen vor große Herausforderungen, das bestätigen regelmäßig die Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage. Mehr als jeder Zweite sieht im…
Am 27. Juli 2025 einigten sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump darauf, dass die meisten der US-Importe aus Europa künftig mit 15 Prozent verzollt werden sollen.
Die IHK Würzburg-Schweinfurt hat den Gründungsreport 2025 neu aufgelegt – einmal mehr als digitale Themenseite mit interaktiven Karten, Grafiken und Analysen. Die Auswertung zeigt: Das Gründungsgeschehen in Mainfranken bleibt trotz spürbarer…
Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.
Newsletter abonnieren