Meldungen aus der Region und für die Region

Neue Weiterbildung: Werden Sie KI-Manager/-in (IHK)

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) eröffnet Unternehmen zahlreiche Chancen, stellt sie jedoch auch vor neue Herausforderungen.

weiterlesen
Teilweise Verschiebung der Anwendung der Nachhaltigkeitsberichtspflichten seit 17. April 2025 in Kraft

Teil 1 des sog. Omnibusses I zur Nachhaltigkeit hat das Verfahren absolviert und ist nach Veröffentlichung im Amtsblatt am 17. April 2025 in Kraft getreten. Dieser Teil des Omnibus-Pakets verschiebt teilweise die Anwendung der…

weiterlesen
IHK-Präsidentin überreicht Universitäts-Förderpreis - 25.000 Euro für Uni-Projekt das Hightec-Materialien sichtbar macht

Die Präsidentin der IHK Würzburg-Schweinfurt Caroline Trips hat in Würzburg den mit 25.000 Euro dotierten Universitäts-Förderpreis der Mainfränkischen Wirtschaft an Dr. Sebastian Hammer vom Lehrstuhl für Experimentelle Physik der…

weiterlesen
Gutachten zu GEG und EPBD: Handlungsempfehlungen für die nationale Umsetzung

Ein aktuelles Gutachten analysiert zentrale Anforderungen der europäischen Gebäuderichtlinie und des GEG – und zeigt Umsetzungsoptionen für Deutschland auf.

weiterlesen
Großbritannien: Gesetzesentwurf für ein eigenes CBAM

Die frühere, von den Konservativen geführte britische Regierung hatte im Dezember 2024 angekündigt, ab 2027 einen CO2-Grenzausgleichmechanismus (CBAM) für Importe emissionsreicher Waren einzuführen. Die nun amtierende Labour-Regierung hält an diesen…

weiterlesen
Entsendung: Betriebsstätte im Ausland

Kommen Mitarbeiter einer ausländischen Zweigniederlassung in unregelmäßigen Abständen für kurzfristige Dienstreisen (z. B. Schulungen, Seminare) nach Deutschland, so ist die deutsche Lohnsteuer, die auf die Vergütungen für den Zeitraum der…

weiterlesen
Diskussion über Strompreiszonen: „Keine Experimente bei der Energieversorgung“

Die Wirtschaft in Mainfranken spricht sich entschieden gegen die heute veröffentlichte Empfehlung des Verbands der europäischen Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E) aus, Deutschland in bis zu fünf Strompreiszonen aufzuteilen. Die bayerischen IHKs…

weiterlesen
Blumenverkauf am Muttertag 2025 bis zu vier Stunden genehmigt

Auch in diesem Jahr erlaubt das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) den Verkauf von Blumen am Muttertag. Eine entsprechende Ausnahmegenehmigung wurde für Sonntag, 11. Mai 2025, erteilt.

weiterlesen
CSRD und CSDDD: Fristverlängerungen verabschiedet

Der Rat hat die im Rahmen des Omnibus-I-Pakets vorgeschlagenen Fristverlängerungen bezüglich der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und der unternehmerischen Sorgfaltspflichten (CSDDD) formal verabschiedet.

weiterlesen
Mindestlohn aus Sicht der Wirtschaft relevant

Im Entwurf des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD findet sich ein Bekenntnis zu einem gesetzlichen Mindestlohn. Zugleich wird in der Öffentlichkeit über die Findung der Mindestlohnhöhe und deren Folgen diskutiert. Vor diesem Hintergrund hat…

weiterlesen

IHK-Newsletter

Stellen Sie sich Ihren Newsletter-Service zusammen

Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.

Newsletter abonnieren