Kapitalgesellschaften und bestimmte weitere Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Jahresabschlüsse offenzulegen. Seit Geschäftsjahren ab 2022 erfolgt die Einreichung über das Unternehmensregister.
Wirksame Enterbung durch eine Anrechnungsbestimmung in einem notariell beurkundeten Übergabevertrag
Ausschluss aus wichtigem Grund wegen Umgehung der Vinkulierungsklausel bei einer Familiengesellschaft
HGB §§ 133, 140 ZPO §§ 935, 936, 940
Warum sind sie für die Absicherung Ihres Unternehmens und Ihrer Familie unverzichtbar?
Bei der Planung einer 🗝 Unternehmensnachfolge muss auch die finanzielle Absicherung des Übergebers im Ruhestand berücksichtigt werden. Die Anforderungen an das notwendige Kapital hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa dem gewünschten…
Der aktuelle KfW-Gründungsmonitor 2024, herausgegeben von KfW Research, zeigt, dass die Zahl der Personen, die sich selbstständig machten, um 3 % auf 568.000 stieg.
Für viele Unternehmer ist das eigene Unternehmen nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern auch ein großer Teil ihrer Identität und ihres täglichen Lebens. Daher kann der Übergang in den Ruhestand oder eine andere Rolle eine emotionale Herausforderung…
Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.
Newsletter abonnieren