Wenn die Leistungsfähigkeit der Geschäftsführung plötzlich wegfällt, kann das für Unternehmen gravierende Folgen haben. Fehlende Informationen, unklare Zuständigkeiten und fehlende Entscheidungsbefugnisse können dazu führen, dass ein Unternehmen handlungsunfähig wird – selbst bei grundlegenden organisatorischen Abläufen.
Wirksame Enterbung durch eine Anrechnungsbestimmung in einem notariell beurkundeten Übergabevertrag
Pensionszusagen verkomplizieren eine Übergabe. Wolfgang Schmitt erklärt die Auswirkungen.
Der Unternehmensnachfolger kann den Übergeber im ⚙ Übernahmeprozess unterstützen. Gerad bei 👨👩👧👦 familieninternen Unternehmensnachfolgen bieten sich verschiedene Möglichkeiten.
Die Bestellung eines Geschäftsführers kann nicht ohne Ladung eines Vertreters der unbekannten Erben zur Gesellschafterversammlung wirksam beschlossen werden.
Warum Übergeber einen Prozesscheck im Rahmen der Nachfolgeplanung durchführen sollten, erläutert Gerhard Ehinger.
Die Übergabe des eigenen Betriebes gehört nicht zum Tagesgeschäft und ist sehr komplex. Welche Coachingprogramme Übergeber nutzen können erläutert Daniela Dusel.
Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.
Newsletter abonnieren