Ein Kind stellt das ganze Leben auf den Kopf, das wusste ich. Was ich nicht wusste: dass es ausgerechnet dieser Moment sein würde, der auch meine berufliche Welt komplett verändert. Unsere Tochter war rückblickend der Auslöser dafür, dass ich mich…
Neues Modul in der IHK-Unternehmenswerkstatt freigeschaltet. Ab sofort gibt es einen separaten "Übernehme"-Projektraum.
Am 28. September 2025, von 11:00 bis 16:00 Uhr, lädt die IHK Würzburg‑Schweinfurt gemeinsam mit der IHK Fulda, der Handwerkskammer Kassel und den RhönLamas zur einzigartigen Gründertour – „Gemeinsam nach oben“ – in der malerischen Rhön ein.
EXTENDED REALITY. Wer mit Philipp Hummel und Manuel Ackermann spricht, erkennt schnell: Die Zukunft der Fabrikplanung ist nicht nur digital, sondern vor allem erlebbar. Die beiden Gründer der XRify GmbH, 2024 als Ausgründung eines Forschungsprojekts…
Die Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) lädt gemeinsam mit zahlreichen Industrie‑ und Handelskammern zu einer kostenfreien Webinar‑Woche ein – dem UnternehmensCheckup. Die fünftägige Aktionswoche richtet sich an KMU, Gründerinnen,…
Gründen nach der Elternzeit? Jetzt an IHK-Blitz-Umfrage teilnehmen!
Warum berufliche Auszeiten neue Perspektiven schaffen – und viele den Weg in die Selbstständigkeit wagen
Berufliche Auszeiten – sei es durch Elternzeit, Pflegeverantwortung oder…
Wenn die Leistungsfähigkeit der Geschäftsführung plötzlich wegfällt, kann das für Unternehmen gravierende Folgen haben. Fehlende Informationen, unklare Zuständigkeiten und fehlende Entscheidungsbefugnisse können dazu führen, dass ein Unternehmen…
Berlin - Die Unternehmensnachfolge entwickelt sich zu einer der größten Herausforderungen für den deutschen Mittelstand. Noch nie wollten so viele Unternehmerinnen und Unternehmer ihren Betrieb übergeben – doch die passende Nachfolge ist rar. In den…
Der aktuelle KfW-Gründungsmonitor 2025 zeigt: Die Gründungstätigkeit in Deutschland hat im Jahr 2024 leicht zugenommen. Mit insgesamt 585.000 Existenzgründungen wurde ein Plus von 3 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Besonders auffällig ist der…
Seit dem 01.01.2025 ist die elektronische Meldung von Kassensystemen nunmehr auch technisch möglich. Sie erfolgt dann über das Programm "Mein ELSTER" und die ERiC-Schnittstelle.