#GemeinsamFürMainfranken

Ein Mensch ohne Netzwerk ist wie ein Seilakrobat ohne Netz. Wir unterstützen Sie mit zahlreichen Initiativen

Aus der Idee wird Erfolg – mit dem richtigen Netzwerk

Für eine erfolgreiche Selbstständigkeit braucht es Kontakte, Know-how und Kapital. Gute Beziehungen zu Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten sind für junge Unternehmen oft entscheidend. Kapital ist das Fundament für den Aufbau und das Wachstum eines Geschäfts. Und fundiertes Wissen hilft, typische Gründungsfehler zu vermeiden und zielgerichtet voranzukommen.

Die IHK Würzburg-Schweinfurt bietet für diese zentralen Erfolgsfaktoren ein starkes und unterstützendes Netzwerk. Als Plattform für Wissenstransfer und praxisnahe Beratung begleitet sie Gründende und Unternehmen mit vielfältigen Angeboten. Darüber hinaus ist die IHK sowohl regional als auch überregional in wichtige Netzwerke, Foren und Kooperationen eingebunden – ein Netzwerk im Netzwerk, das Ihnen wertvolle Impulse und Kontakte bietet.

Netzwerke, Veranstaltungsreihen und Networking

Gründen in Mainfranken (GIM)

Netzwerkzusammenschluss

"Gründen in Mainfranken (GIM Bayern)" ist die zentrale Anlaufstelle für Gründungsinteressierte in der Region Mainfranken. Diese Plattform bietet umfangreiche Unterstützung durch ein starkes Netzwerk an Experten, Zugang zu maßgeschneiderten Beratungsprogrammen und Workshops sowie einen direkten Kontakt zu wichtigen Wirtschafts- und Forschungspartnern. Mit dem Fokus auf Innovation und Wissenstransfer hilft GIM Bayern Gründern, ihre Geschäftsideen erfolgreich zu realisieren. Weitere Informationen finden Sie auf Gründen in Mainfranken.

Informationen und zum Chatbot
Mainstarter.de: Mainfränkisches Netzwerk

Machen in Mainfranken

Unser mainfränkisches Netzwerk steht Euch mit Informationen und Beratung für Eure Projekt gerne zur Verfügung. Wir helfen Euch dabei, innovativen Ideen in die Tat umzusetzen. 

mainstarter-Projekte auf startnext.com
Gründungsservice Wissenschaft Mainfranken

Service-Netzwerk für High-Tech-Gründungen

Ziel des Gründungsservices Wissenschaft Mainfranken ist, dass innovative Technologien aus den mainfränkischen Hochschulen in marktfähige Produkte umgesetzt werden. Die Universität Würzburg, die Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, die IHK Würzburg-Schweinfurt und die Gründerzentren GRIBS, IGZ, RSG, ZDI und TGZ haben ihr Beratungsangebot deshalb in einem Netzwerk gebündelt.

Netzwerkpartner der Gründerszene Mainfranken

Für alle interessierten Gründungswilligen steht das spezielle Beratungs-Know-how der Netzwerkpartner zur Verfügung.

www.gruenderszene-mainfranken.de
Gruenden@wuerzburg

Unterstützung der lokalen Gründerszene

Gründen@Würzburg ist eine Initiative von Impulsgebern aus dem Raum Würzburg zur Unterstützung der lokalen Gründerszene.

Link zur Internetseite gruenden.wuerzburg.de
Netzwerke für Unternehmerinnen und Gründerinnen

Netzwerke für Unternehmerinnen und Gründerinnen

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Netzwerke, die Frauen in Wirtschaft und Politik eine Plattform bieten. Diese Netzwerke ermöglichen es, wertvolle Kontakte zu knüpfen, Unterstützung zu erhalten und aktiv Einfluss zu nehmen. Entdecken Sie Möglichkeiten, sich zu engagieren und Ihre Ziele in einer inspirierenden Gemeinschaft zu verwirklichen. Wir stellen wir Ihnen ein sorgfältig erarbeitetes Handout zur Verfügung, das einen umfassenden Überblick über Netzwerke bietet, die Frauen unterstützen. Dieses Handout dient als wertvolle Ressource für alle, die sich vernetzen, Unterstützung finden und aktiv Einfluss nehmen möchten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich zu informieren und Möglichkeiten für Ihr Engagement zu entdecken.

(Die Netzwerkliste wird regelmäßig aktualisiert. Eine Gewähr für Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.)

Zur Übersicht

Mit Kompetenz und regionaler Vernetzung an Ihrer Seite

Frauennetzwerke

Die IHK unterstützt Gründerinnen und Unternehmerinnen auf ihrem Weg zum Erfolg.

Unser Flyer bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die vielfältigen regionalen Angebote speziell für Frauen in der Gründungs- und Unternehmenswelt. Ob in der frühen Ideenphase, beim Aufbau Ihres Geschäfts oder in der Weiterentwicklung Ihrer unternehmerischen Tätigkeit – wir zeigen Ihnen passende Anlaufstellen, Veranstaltungen und Unterstützungsangebote für jede Etappe Ihrer Gründungs- und Unternehmensreise. Als IHK ist es uns ein besonderes Anliegen, Frauen beim Start in die Selbstständigkeit sowie beim Wachstum ihres Unternehmens gezielt zu begleiten und zu vernetzen.

(Die Netzwerkliste wird regelmäßig aktualisiert. Eine Gewähr für Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.)

Netzwerke und Offensiven in Bayern

Gründerland Bayern

Mit Gründerland Bayern und seinem starken Partnernetzwerk werden sowohl Start-ups als auch Meisterbetriebe beim Verwirklichen ihrer Ideen und unabhängig von der Branche unterstützt. Unter gruenderland.bayern finden Sie Infos rund ums Gründen in Bayern.

Link zur gruenderland.bayern
BMWi-Existenzgründerportal

Die Gründungsoffensive des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unterstützt den Schritt in die Selbständigkeit. Für einen neuen Gründergeist. Für mehr Gründungen. Denn das ist gut für mutige Gründer und gut für Deutschland.

Link zum Portal des BMWi

Ansprechpartner

Netzwerke / Networking

Sonja Weigel

Referentin Unternehmensnachfolge
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Unternehmensnachfolge
  • Frauen in der Wirtschaft
  • Gesellschaftsrecht
Kontakt
Kontaktformular vCard 0931 4194-322
Tätigkeitsbereiche
  • Unternehmensnachfolge
  • Frauen in der Wirtschaft
  • Gesellschaftsrecht
Larissa Vogel

Wirtschaftsfachwirtin
Referentin Existenzgründung
Würzburg

Tätigkeitsbereiche
  • Existenzgründung
  • Start-up
  • Gründungsnetzwerke
Kontakt
Kontaktformular vCard 0931 4194-302
Tätigkeitsbereiche
  • Existenzgründung
  • Start-up
  • Gründungsnetzwerke