Die Kommission hat ein Leitliniendokument veröffentlicht. Außerdem wurde ein strategischer Rahmen für die internationale Zusammenarbeit veröffentlicht, um weltweit abholzungsfreie Lieferketten zu fördern. Im Anhang hierzu werden die Grundsätze der Benchmarking-Methodik für das Länder-Ranking nach Entwaldungsrisiko skizziert. Das Benchmarking selbst wird erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Informationen zum IT-Tool (Benutzeranweisungen und Antragsformulare für Schulungssitzungen) sind hier zu finden.
Auf dieser Seite sollen Missverständnisse zur EUDR aufgeklärt werden: Mythbuster
Die EU-Kommission hat FAQs zur EUDR veröffentlicht., die auch auf der Seite der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) veröffentlicht sind.
Update Juli 2025.
Die EU-Kommission hat ihre FAQ zur EUDR überarbeitet und hat im April 2025 eine neue Version in englischer Sprache veröffentlicht. Nun liegt auch die offizielle Übersetzung ins Deutsche Stand Juli 2025 vor.
Die wichtigsten Klarstellungen durch die neuen FAQ hat das BLE in einer kurzen Präsentation dargestellt.
Die ersten Leitlinien der EU-Kommission zur Anwendung der EUDR finden Sie hier.
Zudem hat die Kommission im März 2025 eine weitere Hilfestellung veröffentlicht mit dem Titel: "Understanding your position in beef, cocoa, coffee, palm oil, rubber, soy, and wood supply chains". Darin werden Lieferketten-Szenarien beispielhaft erläutert und mit vielen Schaubildern erklärt. Die BLE hat das Dokument für Sie in die deutsche Sprache übersetzt.