Am 24. Juni hat das Bundeskabinett den Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 sowie die Finanzplanung bis 2029 vorgestellt. Die Ausgaben sollen im kommenden Jahr auf 503 Milliarden Euro steigen – ein Plus gegenüber 474 Milliarden Euro im Jahr 2024.
Ein aktuelles Gutachten analysiert zentrale Anforderungen der europäischen Gebäuderichtlinie und des GEG – und zeigt Umsetzungsoptionen für Deutschland auf.
In einem gemeinsamen Appell fordern die Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus Süddeutschland zusammen mit dem Wirtschaftsbeirat Bayern sowie den Netzbetreibern Amprion und TransnetBW die Bundesregierung dazu auf, sich bei der EU nachdrücklich für…
Viele regionale Unternehmen zeigen reges Interesse an der Nutzung von grünem Wasserstoff als Energieträger, so das Ergebnis einer aktuellen IHK-Umfrage. Die detaillierten Ergebnisse wurden im Rahmen eines Runden Tisches am Donnerstag vorgestellt.
Das Bundeskabinett hat das "Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz" im Frühjahr 2023 verabschiedet. Die Bundesregierung möchte mit diesem Programm dazu beitragen, den Zustand der Ökosysteme deutlich zu verbessern und so ihre Resilienz und ihre…
Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.
Newsletter abonnieren