Meldungen zu "Energie" und "Klima"

BMV-Entwurf des neuen Masterplans Ladeinfrastruktur 2030

Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) hat einen Entwurf für den Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 veröffentlicht. Ziel ist es, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge wirtschaftlich tragfähig und flächendeckend auszubauen.

weiterlesen
Kapazitätsreservierungen im Wasserstoff-Kernnetz ab 2026 möglich

Die Betreiber des Wasserstoff-Kernnetzes haben die Grundlagen für die künftigen Kapazitätsreservierungen veröffentlicht. Ab Anfang 2026 können Unternehmen erstmals Ein- und Ausspeisekapazitäten in jenen Netz-Clustern reservieren, die bis Ende 2029…

weiterlesen
Einladung zu der ersten Internationalen Wasserstoffkonferenz der DIHK am  06.11.

Hiermit möchten wir Sie gerne auf die erste „Internationale Wasserstoffkonferenz – Act together. Think global. Move forward with hydrogen.“ der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) aufmerksam machen. Wir laden Sie hierfür herzlich am…

weiterlesen
Research Paper vergleicht Defossilisierungsoptionen für die Industrie (Elektrifizierung vs. Wasserstoff)

Eine Studie des Reiner Lemoine Instituts und der LUT University analysiert die Einsatzmöglichkeiten von direkter Elektrifizierung und grünem Wasserstoff in vier energieintensiven Industrien (Zement, Glas, Ammoniak, Methanol).

weiterlesen
FfE-Studie: Warum ist grüner Wasserstoff in der Praxis teurer als bisher gedacht?

Die tatsächlichen Herstellungskosten für Wasserstoff wurden bislang systematisch unterschätzt. Das Diskussionspapier „Von der Theorie zur Praxis“ zeigt, welche praxisnahen Annahmen zu deutlich höheren Gestehungskosten führen als bislang in vielen…

weiterlesen

IHK-Newsletter

Stellen Sie sich Ihren Newsletter-Service zusammen

Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.

Newsletter abonnieren