
© Digital Vision. / Getty Images
Potenziale stärker nutzen
Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
Im Hinblick auf die demografische Entwicklung gilt es, auch die Potenziale von Migranten stärker zu nutzen, die bereits im Ausland berufliche Qualifikationen erworben haben. Die Gleichwertigkeit mit den in Deutschland bekannten Abschlüssen muss jedoch bekannt sein, damit die Unternehmen die Eignung einordnen können.
Bislang galt als Rechtsgrundlagen hierfür lediglich das Bundesvertriebenengesetz sowie zwischenstaatliche Abkommen Deutschlands mit Frankreich, Österreich und der Schweiz. Seit April 2012 dehnt ein neues Bundesgesetz diese Möglichkeiten auf Berufsabschlüsse aus aller Welt.
Der Unternehmenswegweiser:
Alle Infos zur Berufsanerkennung in einem Tool.
In einer vierteiligen Kurzfilmreihe Berufsanerkennung lässt die Initiative "Unternehmen Berufsanerkennung" Unternehmen und Fachkräfte von ihren Erfahrungen mit der beruflichen Anerkennung erzählen. Dabei werden unterschiedliche Aspekte des Anerkennungsverfahrens beleuchtet: vom Erstberatungsgespräch bis zur vollen Anerkennung.
Ansprechpartner

Meinolf Brinkmöller
Diplom-Kaufmann (FH)
Ausbildungs- und Fachkräfteberater
- Ausbildungs- und Fachkräfteberatung Stadt Schweinfurt
- Organisation kaufmännischer und gewerblich-technischer Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Überwachung und Förderung der Berufsausbildung
Schweinfurt
Telefon: 09721 7848-633
E-Mail: meinolf.brinkmoeller@ wuerzburg.ihk.de
Kontaktformular

Bernd Clemens
Technischer Betriebswirt (IHK)
Ausbildungs- und Fachkräfteberater
- Ausbildungs- und Fachkräfteberatung Landkreis Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld
- Beratung von Personalverantwortlichen, Ausbildenden und Auszubildenden
- Überwachung und Beratung von Ausbildenden und Auszubildenden
Schweinfurt
Telefon: 09721 7848-615
E-Mail: bernd.clemens@ wuerzburg.ihk.de
Kontaktformular

Oliver Proske
Bankfachwirt (IHK)
Ausbildungs- und Fachkräfteberater
- Ausbildungs- und Fachkräfteberatung Landkreis Schweinfurt, Haßberge und Main-Spessart
- Beratung von Personalverantwortlichen, Ausbildenden und Auszubildenden
- Überwachung und Förderung der Berufsausbildung
Schweinfurt
Telefon: 09721 7848-647
E-Mail: oliver.proske@ wuerzburg.ihk.de
Kontaktformular

Annika Riedel
Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Ausbildungs- und Fachkräfteberaterin
- Ausbildungs- und Fachkräfteberatung Landkreis Würzburg und Kitzingen
- Beratung von Personalverantwortlichen, Ausbildenden und Auszubildenden
- Überwachung und Förderung der Berufsausbildung
Würzburg
Telefon: 0931 4194-366
E-Mail: annika.riedel@ wuerzburg.ihk.de
Kontaktformular

Marco Slodczyk
Ausbildungs- und Fachkräfteberater
- Ausbildungs- und Fachkräfteberatung Stadt Würzburg
- Beratung von Personalverantwortlichen, Ausbildenden und Auszubildenden
- Überwachung und Förderung der Berufsausbildung
Würzburg
Telefon: 0931 4194-293
E-Mail: marco.slodczyk@ wuerzburg.ihk.de
Kontaktformular

Hamse Abdikadir Ali
Sachbearbeiter Fortbildungsprüfungen
- Verwaltungsangelegenheiten für Prüfungen
- Betreuung von Prüfern und Prüfungsteilnehmern
- Rechnungen und Gebühren
Würzburg
Telefon: 0931 4194-258
E-Mail: hamse.abdikadir-ali@ wuerzburg.ihk.de
Kontaktformular