zzgl. 250,00 € Lernmittel zzgl. Prüfungsgebühr
Informationen zum Aufstiegs-BAföG finden Sie unter: www.aufstiegs-bafoeg.de
Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem der anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf. Anschließend eine mindestens einjährige Berufspraxis.
oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder eine mindestens fünfjährige Berufspraxis in einem fachnahen Arbeitsbereich.
Der Praxisstudiengang schließt mit einer öffentlich-rechtlichen IHK-Prüfung ab. Für diese Prüfung sind die aufgeführten Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ein Lehrgangsbesuch keine Voraussetzung für die Zulassung zu einer Prüfung darstellt. Die Zulassung zur Prüfung erfolgt ausschließlich durch die IHK-Prüfungsstelle. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, vor Beginn Ihres Praxisstudienganges einen Antrag auf Zulassung zur Prüfung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie unter www.wuerzburg.ihk.de/fortbildungspruefungen
Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte, Personalverantwortliche sowie Mitarbeiter in der Personalentwicklung oder in Bildungsstätten.
Sie qualifizieren sich zu einer Schlüsselposition für das Unternehmen mit enger Zusammenarbeit der Geschäftsleitung, den Personalverantwortlichen und Abteilungsleitungen. Die Organisation und die Festellung des Aus- und Weiterbildungsbedarf ist Ihnen nicht fremd. Sie bestimmen welche Fachkompetenzen benötigt werden. Die gezielten Födermaßnahmen und die Begleitung der Mitarbeiter und Auszubildenden in ihren Lernprozessen setzen Sie gezielt ein. Nach bestandener Prüfung besitzen Sie einen anerkannten IHK-Abschluss vergleichbar zum Bachelor der Hochschule (DQR-Stufe 6).
Öffentlich-rechtlicher Abschluss auf DQR-Stufe 6
450 U.-Std.
Auf Grund der aktuellen Situation behalten wir uns vor, Lerninhalte teilweise in virtueller Form zu schulen. Der Dozent wird die Inhalte interaktiv online vermitteln und ist jederzeit präsent.
zzgl. 250,00 € Lernmittel zzgl. Prüfungsgebühr
Informationen zum Aufstiegs-BAföG finden Sie unter: www.aufstiegs-bafoeg.de
450 U.-Std.
IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg
zzgl. 250,00 € Lernmittel zzgl. Prüfungsgebühr
Informationen zum Aufstiegs-BAföG finden Sie unter: www.aufstiegs-bafoeg.de